Welche Sprache spricht die Liebe? Vor dreissig Jahren erschien das Buch «Die fünf Sprachen der Liebe». Bis heute hilft der Bestseller Paaren, ihre Gefühle zu verstehen. Gibt es ein Rezept für eine lange und glückliche Partnerschaft?
«Ihr seid doch behindert, das könnt ihr gar nicht» In den letzten Jahrzehnten hat sich viel verändert, wenn es um Menschen mit Behinderung geht. Zehn Jahre nach Inkrafttreten der Behindertenrechtskonvention hat sich der «Kirchenbote» bei zwei Experten erkundigt. Dabei ging es auch um heikle Themen wie Sexualität und Selbstbestimmung.
Was ärgert Sie? Noch immer gibt es bei uns Redewendungen, die ihren Ursprung in der Bibel haben. Der Begriff «Stein des Anstosses oder Ärgernisses» kommt im neuen Testament im 1. Petrusbrief, Kapitel 2, in den Versen 5 bis und mit 8 vor.
Eine Welt voller Wunder Steine und Felsen - Betrachte ich sie länger, erzählen sie mir Geschichten. Ich sehe da einen wohlig daliegenden Säugling, dort eine Kröte oder einen alten Mann. Im Alpstein gibt es immer wieder grosse Felsenensemble oder kleinere Steine, die mich an Tiere oder Menschen erinnern.
Sie hüten Geheimnisse und erzählen Geschichten «Steine sind stumm», so hiess der Titel eines Jugendbuches, das ich mit etwa zwölf Jahren geschenkt bekam. Der Inhalt war für mich zu kompliziert und vermochte mich nicht zu fesseln. Der Titel jedoch blieb in meiner Erinnerung. Vielleicht besonders, weil er mir nicht gefiel. Steine sind für mich ...
Ein Stein des Anstosses in Stein Die Kirchgemeinde Stein hatte vor bald 100 Jahren einen jungen Pfarrer, der später berühmt und für die akademische Welt zum Stein des Anstosses wurde. Walter Nigg war ein Lehrer der Kirchengeschichte, der sich vor allem für die inneren Erfahrungen der Menschen interessierte.
Jubiläum und Aktionen bei den drei Blaukreuz-Brockis Die Blaukreuz-Brockis in Berneck, Gais und St. Gallen haben sich längst als Geheimtipp für Schnäppchenjäger etabliert. Diesen Samstag, 4. Mai, am Brockitag, dürfen sich Kundinnen und Kunden auf Rabatte freuen. Gleichzeitig wird in der Brocki St. Gallen das 15-jährige Jubiläum gefeiert.
Jesus Christoph und die Zeitreisen: Die Buchtipps im April Kann die Bibel lustig sein? Warum tut Jesus Christoph nichts gegen das Leid in der Welt? Und: Was wäre, wenn es das Christentum nie gegeben hätte? Die Buchtipps im April.