
Schwachstellen
Ein packender und erschreckend aktueller Datenkrimi über einen jungen IT-Spezialisten.
Haben Sie Verhaltensmuster in Ihrem Leben, die Sie stören und bei denen Sie weiterkommen möchten? Falls nein, können Sie sofort aufhören zu lesen. Falls ja, kann ich Ihnen das Buch von Steffen Tiemann ans Herz legen. Er stellt in seinem Buch sieben Pfade der Veränderung vor, die uns zu einem reiferen Leben in unserem Christsein führen können. Auf welche sieben Pfade er den Leser mitnimmt, verrate ich hier nicht. Nur so viel: Es ist ein sehr praktisches Buch und es geht nicht darum, durch krampfhaftes Bemühen heiliger zu werden. Das ist sowieso zum Scheitern verurteilt. Denn Reifeschritte in unserem Leben vollziehen sich in einem Miteinander von göttlichem und menschlichem Wirken. Es braucht die Kraft des Heiligen Geistes, aber es braucht auch den Willen zur Veränderung.
Am Schluss des Buches zeigt der Autor anhand von drei Beispielen (Sorgen loslassen, Gottes Barmherzigkeit entdecken, Dankbarkeit leben) praktisch auf, wie ein solcher siebenfacher Veränderungsprozess aussehen kann. An dieser Stelle bin ich nun herausgefordert, selber Schritte zu tun. Ein wertvolles Buch, das man dank der Vertiefungsfragen auch gut in Gemeinschaft lesen kann.
Steffen Tiemann, Die sieben Pfade zur Veränderung – Wie der Glaube ins Leben greift
2023, SCM Verlag
Ein packender und erschreckend aktueller Datenkrimi über einen jungen IT-Spezialisten.
Japanisches Kultbuch, das die Welt durch die Kinderperspektive erzählt.
Auf den Spuren des Kaffeephänomens in der Schweiz.
Die Geschichte von Clara, die von Solothurn aus Amerika entdeckte.
24 Weihnachtsgeschichten – mal besinnlich, mal heiter.
7 Erfindungen, die die Welt bis heute verändern.
Ein tiefsinniger Begleiter durch die Weihnachtszeit.
Ein Buch über Freundschaft, Ängste, Einsamkeit und Mut.