Neue Aufgabe für alten Briefkasten In Heiden AR hat ein alter Postbriefkasten noch nicht ausgedient: Bei ihm können Liederwünsche für den Gottesdienst eingeworfen werden.
Verschoben ist nicht aufgehoben Mit dem Jubiläumsschwingfest zum 125-jährigen Bestehen des Eidgenössischen Schwingerverbandes (ESV) war für 2020 in Appenzell der entsprechende Anlass vorgesehen. Es kam anders. Die Fragen von damals sind geblieben: Wie kam Appenzell zur Ehre der Austragung? Was bedeutete der Beginn der ...
Die beste Lebensschule «In meinem Leben konnte ich im Privaten wie im Job bei Entscheidungen vieles vom Schwingen ableiten. Schwingen ist die beste Lebensschule», erklärt Naim Fejzaj, Technischer Leiter beim Schwingclub Wolfhalden, und dem stimmt auch Gründungspräsident Eugen Schläpfer zu.
Schwingen in den Statuten Das Eidgenössische Jubiläums-Schwingfest in Appenzell steht vor der Tür. Viele Menschen sind seit Wochen, Monaten, vielleicht auch Jahren mit der Vorbereitung beschäftigt. Sie haben organisiert und gearbeitet. Jetzt geht es los.
Bodenständig und herzensnah Mit dem Herbst kommt die Zeit der Viehschauen. Ein besonderer Tag für viele Bauernfamilien und zahlreiche Heimwehappenzellerinnen und -appenzeller. Wo ein Warenmarkt mit Karussell und weiteren Angeboten für Kinder stattfindet, wird er zu einem Begegnungs- und Freudentag für die ganze Bevölkerung.
Ergreifende Schicksale, schwierige Lebensphasen An der Hauptversammlung der Frauenhilfe St. Gallen-Appenzell wurde der Vorstand wiedergewählt und ein ereignisreiches Jahr wurde Revue passiert.
Schönheit kann die Welt retten Diäten gegen Fettpolster, Spritzen gegen Altersfalten – alle wollen attraktiv sein. Doch was ist Schönheit? Für Benediktinerpater und Erfolgsautor Anselm Grün ist sie ein spiritueller Ort. Jeder Mensch trage Schönheit in sich.
Das Geschäft mit der Schönheit Heute legen sich unzählige für die Schönheit unter das Messer. Das Geschäft mit der Hoffnung auf ewige Jugend ist umstritten. Zu Recht?