«Ich sammle Leben, nicht Tage» Michèle Bowley hat Krebs. Obwohl sie weiss, dass sie verlieren wird, gibt sie die Freude am Leben nicht auf. Der Dokumentarfilm «Die Tabubrecherin» zeigt ihre letzte Lebensphase.
Für eine Woche eingeschlossen Eine Woche in der Einsamkeit sein und trotzdem mitten im Leben stehen? Das können Interessierte in der nachgebauten Zelle der Heiligen Wiborada von St. Gallen erleben. Für die Zeit vom 25. April bis 30. Mai 2025 werden dazu fünf Personen gesucht.
Wie stehe ich zu meinen eigenen Bedürfnissen? Leserinnenfrage: «Wie schaffe ich es, mich in einer Beziehung wirklich zu öffnen für die andere Person und bei mir zu bleiben, mich selber nicht zu verlieren? Dies ist mein Problem. Oft fühle ich mich für andere verantwortlich und habe Schuldgefühle.» Solange Zmilacher antwortet.
Nikolaikirche Leipzig: Kein Museum für «Revolutionstouristen» Am 9. Oktober 1989 versammelten sich über 70.000 Menschen in Leipzig, um friedlich gegen den SED-Staat zu demonstrieren. Nur einen Monat später fiel die Berliner Mauer. Ausgangspunkt für die Montagsdemos waren die Friedensgebete in der Nikolaikirche. Doch wie geht es der Gemeinde und ihrem Pfarrer ...
Eskalation im Libanon: Millionen sind auf der Flucht Mit der Ausweitung des Krieges zwischen den Hisbollah-Milizen und Israel in den Libanon ist auch die dortige Bevölkerung betroffen. Millionen Menschen fliehen aus ihren Dörfern und Häusern. Das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz Heks bietet unbürokratisch Hilfe an vertriebene ...
Jesus war Jäger und Sammler Der Anthropologe Carel van Schaik trat in Liestal auf, um sein Buch «Mensch sein» vorzustellen. Ein Vortrag darüber, was uns ausmacht und was Jesu Botschaft mit den Jägern und Sammlern zu tun hat.
In Liebe verbunden Wie ein bewusstes Leben mit Demenz aussehen kann, schildert eine Betroffene zusammen mit ihrem Partner auf eindrückliche Weise. Das Annehmen der Diagnose, das Ringen sowie der bewusste Umgang damit, das Erleben der tiefen und keineswegs selbstverständlichen Verbundenheit und Liebe zueinander ...
Tanzen und am Leben teilnehmen Regula Kündig ist Geschäftsleiterin von Alzheimer Schweiz für St.Gallen und beide Appenzell. Die Organisation bietet Betroffenen und Angehörigen Informationen, Beratungen sowie Dienstleistungen an. Regula Kündig hat es sich zudem zum Ziel gesetzt, die Sichtbarkeit von Demenzerkrankten in der ...