Singen stärkt das Herz-Kreislauf-System

Singen Sie!

von Judith Husistein
min
19.12.2023
Gerne erinnert sich die Autorin Judith Husistein an die Seniorin, die ihr lächelnd erklärte: „Wenn ich nachts nicht schlafen kann, singe ich im Bett alle Lieder, die mir einfallen.“

Die Vorstellung hat mir gefallen und inzwischen ist mir klar, dass sie unbewusst das Beste getan hat für Körper und Psyche. Forschungen haben ergeben, dass Singen das Herz-Kreislauf-System stärkt und dass beim Singen Glückshormone ausgeschüttet werden. Mit grosser Freude singe ich regelmässig in Projektchören mit. Zu erleben, wie aus gut drei Dutzend Männern und Frauen jeden Alters innerhalb von fünf Proben ein harmonischer, begeisterter Chor entsteht, ist beeindruckend. Ob ich müde, niedergeschlagen, schlecht gelaunt oder traurig bin, kaum beginnen die Proben, ist alles gut. Das gemeinsame Singen hebt die Stimmung, beruhigt, schenkt Entspannung und neue Energie. Und wenn wir als Abschluss des Chorprojekt im Gottesdienst singen, die strahlenden Gesichter der Gäste sehen und den begeisterten Applaus geniessen, freuen wir uns schon auf das nächste Mal.

Unsere Empfehlungen

WGT 2026: «Ich will euch stärken, kommt!»

Regionaltagungen zum WGT geplant

Am Freitag, den 6. März 2026, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus Nigeria. „Ich will euch stärken, kommt!“ lautet ihr hoffnungsverheißendes Motto, angelehnt an Matthäus 11,28-30. Dazu werden Regionaltagungen und Vorbereitungstag durchgeführt.
Neue Inklusen und Inklusinnen gesucht

Auf den Spuren von Wiborada

Eine Woche in der Einsamkeit sein und trotzdem mitten im Leben stehen? Das können fünf Interessierte in der nachgebauten Zelle der mittelalterlichen Heiligen Wiborada von St.Gallen erleben. Im Jubiläumsjahr 2026, vom 1. Mai bis zum 5. Juni 2026 sucht das ökumenische Team fünf Interessierte, die sich ...