Ergreifende Schicksale, schwierige Lebensphasen An der Hauptversammlung der Frauenhilfe St. Gallen-Appenzell wurde der Vorstand wiedergewählt und ein ereignisreiches Jahr wurde Revue passiert.
Schönheit kann die Welt retten Diäten gegen Fettpolster, Spritzen gegen Altersfalten – alle wollen attraktiv sein. Doch was ist Schönheit? Für Benediktinerpater und Erfolgsautor Anselm Grün ist sie ein spiritueller Ort. Jeder Mensch trage Schönheit in sich.
Pilgern: Auf dem Weg zur inneren Schönheit SRF-Moderator Norbert Bischofberger erzählt, weshalb Natur Depressionen lindert, das Paradies in der Schweiz liegt und was unser Streben nach Schönheit mit dem Himmelreich zu tun hat.
«Das Wesentliche klingt zwischen den Tönen» Warum empfinden wir Musik als schön? Weil das Wesentliche zwischen den Tönen erklinge, meint die Sopranistin Gudrun Sidonie Otto.
Das Geschäft mit der Schönheit Heute legen sich unzählige für die Schönheit unter das Messer. Das Geschäft mit der Hoffnung auf ewige Jugend ist umstritten. Zu Recht?
Neun Humanisten auf einen Streich Das Appenzeller Vorderland ist punkto Humanität erstaunlich. Im Museum Heiden wird an neun hochverdiente Persönlichkeiten erinnert, die dem Frieden und der Menschlichkeit verpflichtet waren.
Die Buchtipps für den Sommer Von der Wichtigkeit von Fürsorge und Wertschätzung, über leuchtende Rentiere und Jugendliche, die ihren Weg finden bis zum Umgang mit Krisenzeiten. Wissen, wie der Hase läuft – mit unseren Buchtipps für den Sommer.
«Wollt ihr wirklich ewig leben?» Die Frage der Unsterblichkeit beschäftigt die Menschheit seit jeher. Dank neuer Medizin und Biotechnologie werden wir immer älter. Michael Schindhelm, Künstler und ehemaliger Intendant des Theaters Basel, beleuchtet in der Ausstellung «The End of Aging» die Konsequenzen eines unendlich langen ...