Impfpässe dürfen nicht ausschliessen Die Impfdebatte spitzt sich landesweit zu. Die Evangelische Kirche Schweiz empfiehlt die Impfung und lehnt Impfprivilegien ab. Der Ethiker: Fehlende Impfpässe dürften nicht zum Ausschluss führen.
Brutales Spiel Auch wenn die Migration in der Corona-Krise kaum mehr Thema ist, sind die Probleme noch lange nicht gelöst. Tausende Flüchtlinge sitzen an der bosnisch-kroatischen Grenze fest, ohne Möglichkeit auf Asyl. Vom brutalen Kampf an der EU-Aussengrenze.
«Ich liebe Züge, Flugzeuge und Raketen» Vor rund zwei Jahren begannen Jugendliche, Freitag für Freitag für den Klimaschutz zu demonstrieren. Anna Miotto war vom ersten Tag an dabei. Die 19-jährige Uzwilerin erzählt, was sie antreibt und wo sie auch mal ein Auge zudrückt.
«Kleidervorschriften gehören nicht in die Verfassung» Der Islamwissenschaftler Andreas Tunger-Zanetti forscht seit Jahren über den Islam in der Schweiz. Er lieferte die wichtigen Daten zur aktuellen Diskussion über das Burkaverbot. Für den Luzerner ist die Ablehnung der Initiative eine Frage der politischen Klugheit.
Der Umgang mit Maske und Schleier: So manche Fassade kommt da ins Bröckeln Die Geschichte von Maskierung und Verhüllung kennt viele Gesichter. Die menschliche Verwandlungslust ist uralt, während unser Verhältnis zu Maske und Gesichtsschleier aktuell viele politische Fragen und Gräben offenlegt.
Wie weiter mit ERG? Nach dem Entscheid der St. Galler Regierung zur Abschaffung von «ERG Kirchen» stellt sich eine Reihe von Fragen. Wird ERG nur noch von schulischen Lehrpersonen unterrichtet, geht viel Expertise verloren. Die Lehrpersonen sind aber entscheidend für guten Religionsunterricht. Und dieser ist nötiger ...
St. Gallen: Motion für neutrale Kirchen eingereicht Drei St. Galler Kantonsräte stossen sich am kirchlichen Engagement für die Kon-zernverantwortungsinitiative (KVI). Sie wollen die Kirchen zur politischen Neutralität verpflichten.
(Noch) keine Verfassungsreform Die Synode, das Parlament der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen, verschiebt den Entscheid, ob sie eine Revision der Kirchenverfassung anpacken möchte.