Wandern ist Pilgern ohne Pathos Wanderer sind nicht so existenziell getrieben wie Pilger. Ihr Interesse gilt dem Panorama, nicht der Kapelle. Doch es gibt auch eine Wallfahrt, die der religiösen Einrichtungen nicht bedarf.
Ins Finale getanzt Die roundabout youth-Tanzgruppe der Kirchgemeinde St. Gallen-Tablat hat sich am regionalen Dance Qweenz Award den 1. Platz erobert: Nun sind die Mädchen im Finale.
Baustelle bis zum jüngsten Tag Seit 1986 sorgt die Bauhütte dafür, dass das Basler Münster stets in Schuss ist. Münsterbaumeister Andreas Hindemann gab auf einem Baustellenrundgang Einblick in die Arbeit.
Das Leben pulsiert wieder… Nach gut sieben Monaten Bauzeit erstrahlt die Grossackerkirche wieder in erneuertem altem Glanz.
Warum der Hahn auf dem Kirchturm steht Vom cleveren Geschöpf bis zum Turbo-Huhn: Die Sonderausstellung «Hühner – Unterschätztes Federvieh» im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen zeigt ein breites Spektrum rund ums Huhn, auch die religiöse Bedeutung des Federviehs.