Der kriegerische Christus Die Evangelien gelten als Texte des Friedens und der Feindesliebe. Dass auch kriegerische Töne anklingen, zeigt die wissenschaftliche Untersuchung von Gabriella Gelardini zum Markusevangelium.
Konfessionslose: Schmarotzer beim kirchlichen Unterricht? Sollen Eltern für den Religionsunterricht bezahlen müssen, wenn sie nicht Mitglied der Kirche sind? Eine Umfrage bei den reformierten Kirchen zeigt: Jede regelt es anders. Dahinter stecken ganz unterschiedliche Philosophien.
Kommt jetzt der Eintritt für den Kirchenbesuch? Erstmals verlangt eine reformierte Kirche in der Schweiz Eintritt. Das Zürcher Fraumünster will so den täglichen Touristenstrom lenken und sorgt für Diskussionen. Werden andere Kirchen nachziehen?
«Selbst Kirchenferne haben grosse Ansprüche» Vor den Sommerferien stellte Thomas Schaufelberger ein neues Konzept für das Pfarramt vor, das die Kirchgemeinden verändern wird. Der Leiter der Pfarrausbildung sagt, warum Einzelkämpfer nicht mehr gefragt sind.