Rita Famos kandidiert für das Präsidium Die Pfarrerin Rita Famos tritt gegen den amtierenden Präsidenten des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes, Gottfried Locher, an. Die Wahl findet am 17. Juni in Schaffhausen statt.
Der Ökumene-Manager Seit 50 Jahren blüht das Zusammenleben zwischen Katholiken und Reformierten im Solothurnischen Leimental. In Flüh steht die älteste ökumenische Kirche der Schweiz. Ökumene ist für Helmut Zimmerli-Menzi eine Herzensangelegenheit und eine Frage der Ressourcen.
In eigener Sache Während rund 23 Jahren hat Pfarrer Andreas Schwendener die Redaktion des St. Galler Kirchenboten geführt. Im Juni 2019 geht er in Pension.
Pfarrer Walter Spengler zum Gedenken Am 30. April ist der frühere Ostschweizer Gehörlosenseelsorger Walter Spengler, drei Monate nach seinem 91. Geburtstag, verstorben.
«Gott ist zwischen den Menschen» «Kirche ist nicht Gottesdienst». So überschrieb die Wiler Zeitung – etwas provokativ, aber zu Recht – einen Artikel über den Weg der Kirchgemeinde Flawil zur Generationenkirche.
Ein Leben für die Nächstenliebe Mit seinem Schlapphut, den markanten Worten und seinem Engagement repräsentierte er das soziale Engagement der reformierten Kirche: Pfarrer Ernst Sieber. Am 19. Mai ist der Obdachlosenpfarrer im Alter von 91 Jahren gestorben.
Lernen durch Begegnung Ende August 2019 will das Heks 200 Reformierte aus Siebenbürgen (Rumänien) in die Schweiz einladen. Jetzt sucht es Gastfamilien.
Es geht um's Leben „Eine Kirche, die nicht dient, dient zu nichts.“ Mit diesen Worten fasst der katholische Bischof Jacques Gaillot zusammen, was Jesus Christus mit seiner Zuwendung zu uns Menschen vorgelebt hat. In dieser Botschaft ist für mich der Kernauftrag von diakonischem Handeln treffend zusammengefasst. Die ...