St. Galler Briefaktion – Beim Namen nennen Auf der Flucht nach Europa sind seit 1993 fast vierzigtausend Menschen gestorben. Aktionen zum Flüchtlingstag erinnern in Schweizer Städten an diese Tragödie und die Verstorbenen – auch in St. Gallen.
Gottfried Locher tritt zurück Paukenschlag bei der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz: Laut einer Mitteilung vom Mittwochabend legt Präsident Gottfried Locher sein Amt per sofort ab.
Der Geist weht da, wo Liebe zum Zuge kommt Pfingsten steht im Schatten der grossen Feiertage. Zu Unrecht, sagt der Neutestamentler Moisés Mayordomo. Denn die Geschichte von der Ausgiessung des Geistes ist eine Absage an Rassismus und soziale Schranken.
Boden markieren, Sitzplätze «punktieren» Ab dem 28. Mai sind Feiern aller Religionen wieder erlaubt. Die Kirchgemeinden müssen nun in Kürze die vorgeschriebenen Schutzkonzepte umsetzen. Wie das geht, zeigt die Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg. Sie startet am Pfingstsonntag wieder mit Gottesdiensten. Anfang Woche wurden die Kirchen dafür ...
Pfingsten in der Kirche feiern Ab dem 28. Mai, rechtzeitig zu Pfingsten, dürfen die Kirchgemeinden wieder Gottesdienste feiern. Dies hat der Bundesrat am Mittwoch beschlossen. Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz zeigt sich erfreut über diesen Entscheid.
Kuratorin eingesetzt Seit dem 2. April ist die Kirchgemeinde Rheineck ohne Kirchenvorsteherschaft. Der Kirchenrat hat sie aufgelöst. Die Verantwortlichen setzen nun auf die Unterstützung der Kirchbürger, wie es in einem Schreiben heisst.
Neuer Anlauf für September 2021 Der auf den 19. und 20. September geplante Bodensee-Kirchentag in Schaffhausen findet dieses Jahr wegen Corona nicht statt. Er wird um ein Jahr verschoben. Einzelne Veranstaltungen sollen dennoch stattfinden.
Kommission soll Rücktritt von Sabine Brändlin untersuchen Das Synodepräsidium der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz will eine Kommission einsetzen, um die Hintergründe von Sabine Brändlins Demission zu klären. Der entsprechende Bericht soll allerdings erst im Juni 2021 vorliegen. Das letzte Wort hat nun die Synode.