Präsidium: Kommt jetzt eine Frau? Im November wählt die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS das Präsidium. Die Zeichen stehen gut, dass es erstmals von einer Frau besetzt wird.
Singen, lachen, «Seich» machen Der «Relichor» in St. Gallen-Rotmonten boomt – doch Singen ist dabei bloss Nebensache.
Die Untersuchungskommission steht Die Synodalen der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) haben die Personen bestimmt, welche die Beschwerde gegen Gottfried Locher untersuchen sollen. Davon abgesehen war die Versammlung geprägt von der Behandlung lange aufgeschobener Geschäfte.
Vom Klosterbruder zum Pfarrer Am 6. September wurde Kilian Karrer in der Ökumenischen Kirche Flüh ordiniert. Hinter ihm liegt eine aufregende Zeit: neue Liebe, Austritt aus dem Kloster, Heirat und Übertritt zu den Reformierten. Bereut hat Karrer diesen Schritt nicht.
Der Kirchenbund wird 100 Jahre alt Der Schweizerische Evangelische Kirchenbund wurde am 7. September 1920 in Olten gegründet. Ziel war es, dass die Reformierten geeinter nach aussen auftreten und sich am Wiederaufbau Europas beteiligen. Nur, das Jubiläum fiel in diesem Jahr aus.
Sie sind ganz Ohr Über alles reden: In St. Gallen ist das ökum. Gesprächsangebot am Donnerstag in St. Laurenzen neu gestartet
Ins Finale getanzt Die roundabout youth-Tanzgruppe der Kirchgemeinde St. Gallen-Tablat hat sich am regionalen Dance Qweenz Award den 1. Platz erobert: Nun sind die Mädchen im Finale.
Das Leben pulsiert wieder… Nach gut sieben Monaten Bauzeit erstrahlt die Grossackerkirche wieder in erneuertem altem Glanz.