Lernen durch Begegnung Ende August 2019 will das Heks 200 Reformierte aus Siebenbürgen (Rumänien) in die Schweiz einladen. Jetzt sucht es Gastfamilien.
Es geht um's Leben „Eine Kirche, die nicht dient, dient zu nichts.“ Mit diesen Worten fasst der katholische Bischof Jacques Gaillot zusammen, was Jesus Christus mit seiner Zuwendung zu uns Menschen vorgelebt hat. In dieser Botschaft ist für mich der Kernauftrag von diakonischem Handeln treffend zusammengefasst. Die ...
Chöre, Sängerinnen und Sänger gesucht Am 3. November kommt «Luther» nach St. Gallen, in die Olmahalle. «Luther» ist das Pop-Oratorium von Michael Kunze und Dieter Falk. Für das Projekt werden noch Chöre, Sängerinnen und Sänger gesucht.
Junge Erwachsene predigten auf dem Säntis Das kirchliche Netzwerk Junge Erwachsene lud junge Menschen ein, auf einer mobilen Kanzel auf dem Säntis von ihren Ideen und Visionen zu sprechen. Sieben Rednerinnen und Redner leisteten der Einladung Folge.
St. Galler Kirche 2025 Etwa alle zehn Jahre gibt sich der St.Galler Kirchenrat neue Leitziele. Diese werden nicht am grünen Tisch ausgedacht, sondern in enger Zusammenarbeit mit den Kirchgemeinden erarbeitet.
Die Rutschbahn vom Kirchturm Rolf Kühni ist ein Pfarrer mit viel Erfahrung und vielen Ideen. Seit zwei Jahren arbeitet er in Sargans. Anlässlich seiner Wahl vor einem Jahr schlug er vor, eine Rutschbahn an den Kirchturm anzubauen.
Die Predigt mit Fragen Mit einem Buch, Predigten, Gesprächen in Kleingruppen, Liedern und einem Reisetagebuch im sinnbildlichen Gepäck machte sich die Kirchgemeinde Wil auf zur «Expedition zur Freiheit». Ihr Ziel hiess: zusammenwachsen, zusammen wachsen.
Graffiti für die Gemeinschaft Im Konfirmandenlager überzeugte er mit einem aussergewöhnlichen Porträtbild. Jetzt durfte er den renovierten Wartauer Jugendraum mitgestalten: Adrian Lopez hat sich offiziell als Sprayer betätigt.