In Licht und Liedern Zwei volle Kirchen, ein Meer aus Kerzen, gemeinsames Singen, Momente der Stille - Nacht der Lichter. Im St.Galler Dom und der Kirche St. Laurenzen fand am Samstagabend der ökumenische Adventsauftakt statt.
Rituale per Mausklick Die Ritualagentur Bern verteidigt die Kernkompetenz der Kirche. Im Internet-Dschungel der Ritualangebote ist das ein wichtiges und richtiges Zeichen.
«Wir wollen uns auf den WGT vorbereiten» Erneut finden in St. Gallen und Lichtensteig Vorbereitungstage für den Weltgebetstag 2025 statt. Die Organisatorinnen freuen sich auf neugierige, engagierte Frauen.
Neue Wege ins Pfarramt: Verkürztes Theologiestudium für Quereinsteiger Der Pfarrmangel stellt die Kirchgemeinden in der Schweiz vor grosse Herausforderungen. Als Antwort auf diese Entwicklung wurde das Quest-Studium ins Leben gerufen, ein innovatives Programm für Quereinsteiger in den Pfarrberuf.
Gesang, Gebet und zahllose Kerzen «Nacht der Lichter» - am kommenden Samstagabend, 30. November tauchen tausende Kerzen die St. Galler Kathedrale und die Kirche St. Laurenzen in ein besonderes Licht. Die Feier mit den Gesängen aus Taizé ist ein lichtvoller Adventsanfang.
Für eine Woche eingeschlossen Eine Woche in der Einsamkeit sein und trotzdem mitten im Leben stehen? Das können Interessierte in der nachgebauten Zelle der Heiligen Wiborada von St. Gallen erleben. Für die Zeit vom 25. April bis 30. Mai 2025 werden dazu fünf Personen gesucht.
Nikolaikirche Leipzig: Kein Museum für «Revolutionstouristen» Am 9. Oktober 1989 versammelten sich über 70.000 Menschen in Leipzig, um friedlich gegen den SED-Staat zu demonstrieren. Nur einen Monat später fiel die Berliner Mauer. Ausgangspunkt für die Montagsdemos waren die Friedensgebete in der Nikolaikirche. Doch wie geht es der Gemeinde und ihrem Pfarrer ...
Eskalation im Libanon: Millionen sind auf der Flucht Mit der Ausweitung des Krieges zwischen den Hisbollah-Milizen und Israel in den Libanon ist auch die dortige Bevölkerung betroffen. Millionen Menschen fliehen aus ihren Dörfern und Häusern. Das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz Heks bietet unbürokratisch Hilfe an vertriebene ...