Weihnachteln - 3 «Wir feiern mit Omi und Opa und singen falsch zuhause und singen falsch in der Kirche, nachher wird geschenkt und gegessen und dann spielen wir Dog und Manuel und ich gewinnen – noch Fragen?».
Kein Weihnachten ohne Christbaum Eine Operation kurz vor Weihnachten machte es unmöglich, alle Kinder und Enkel zu uns einzuladen. Und einen Christbaum zu schmücken machte dann auch keinen Sinn, oder?
Abschied in der Weihnachtszeit Ein kleiner Christbaum leuchtete schon Anfang Dezember im Krankenzimmer und täglich erklangen die Lieder der Grosskinder.
Digitale Seelsorge ist im Aufwind Die Nachfrage nach anonymer Hilfe per Telefon und Chat wächst stetig. Die Dargebotene Hand Zentralschweiz und die Reformierte Kirche Kanton Luzern intensivieren das Angebot der Chatseelsorge.
Ist KI ein besserer Gott? Christina Aus der Au philosophierte im Rahmen der Konferenz «Grenzdenken» über Künstliche Intelligenz (KI). Dabei wies sie auch auf die Gefahren hin, die lauern, wenn KI mit Gott gleichgestellt wird. Was abwegig klingt, ist in Kalifornien schon Realität.
Tim Krohn: Lebt es sich auf dem Land freier? Lebt es sich auf dem Land freier? Das ist eine Frage mit mehreren Fallstricken. Freier als wo? Freier wovon? Freier wozu? Und ist die Freiheit überhaupt die wesentliche Grösse, wenn wer aufs Land zieht? Ein Beitrag von Schriftsteller Tim Krohn zum Fokusthema Stadt und Land.