«Leck mich, ich gehe auf die Strasse» Hans Peter Meier war einst ein reicher Mann. Heute hält er sich mit dem Verkauf von Surprise-Magazinen über Wasser und bietet soziale Stadtführungen an. Er ist überzeugt: Freiheit ist mehr wert als Geld.
Zwischen Barmherzigkeit und Ärgernis Die Stadt Basel diskutiert derzeit heftig die Frage, ob das vor Kurzem aufgehobene Bettelverbot wieder eingeführt werden soll. Denn die Zahl der Bettler aus Osteuropa nimmt zu. Was ist aus christlicher Optik davon zu halten?
«Wir entdeckten die Nähe neu» Statt ans Meer auf die Veranda – während der vergangenen Pandemie-Monate erkannte Paul Gruber in der Nähe eine neue Qualität. Doch manchmal macht ihn das Virus hässig.
Alle 30 Minuten lüften Gemeinsames Singen in Zeiten der Pandemie. Jochen Kaiser, Verantwortlicher für Musik und Gemeindeenwicklung der reformierten Kirche des Kantons Zürich, weiss, worauf es ankommt.