Zeit schenken, da sein Sie schenken Zeit, lesen vor, hören zu, sind einfach da: Die Freiwilligen von Hospiz Toggenburg-Neckertal (HTN) begleiten Menschen am Lebensende und wollen damit auch die Angehörigen entlasten.
Energie aus dem Suppenkessel Wärmend, wohltuend, doch häufig zu wenig wertgeschätzt: die gute alte Suppe. Letzteres kann und soll sich ändern – denn eine Portion Respekt hat sie mehr als verdient. Das haben die Teilnehmenden des Suppen-Workshops zum Thema «Food Save» durch Vorträge, Löffelschwingen und Verköstigung neu ...
Wie viele «Bimbams» sind zulässig? Die Glocken der Basler Kirchen sollen nachts weniger oder gar nicht mehr schlagen. Dies verlangt eine von rund 400 Personen unterzeichnete Petition, die der Basler Grosse Rat an die Regierung überwiesen hat.
«Für uns steht die Not im Vordergrund» Als eines der letzten westlichen Hilfswerke harrt die Schaffhauser Afghanistanhilfe im Land aus und verteilt dringend nötige Lebensmittel.
Roundabout – Der spezielle Spirit Tanzen ist beliebt und wirkt präventiv. Die Geschichte von Roundabout ist in der Ostschweiz eine Erfolgsgeschichte. Auch dank der Partnerschaft mit den evangelisch-reformierten Kirchgemeinden.
Aus dem Strickkörbchen geplaudert Jahrzehntelange Strickleidenschaft und Lust auf Begegnung kommen hier zusammen: Einmal im Monat treffen sich im Kirchenzentrum Ebnat-Kappel Frauen zum Stricknachmittag. Zeit für einen Besuch. Der Neuling verliert die eine oder andere Masche – und gewinnt Einblicke in eine heiter-produktive Runde.
«In der Krise reagiert man extremer» Mit der Hilfe von Präventionsfachfrau Monica Kunz möchte die Evangelische Landeskirche Thurgau verhindern, dass es zu Verletzungen der persönlichen Integrität kommt.
Vulkanausbruch auf La Palma: Eine Familie verliert ihre Existenz Sheena Sadrieh hat durch den Vulkanausbruch auf La Palma ihre gesamte Existenz verloren. Die Schaffhauser Kirche hat ihr erste Schritte in eine neue Zukunft ermöglicht.