«Bevor ich sterbe …» Ein schwarzer Kubus auf dem Schaffhauser Fronwagplatz trägt die Wünsche von Passanten, was sie tun wollen, bevor sie sterben. Die Aktion zeigt, wie wichtig es ist, vor dem Tod zu leben.
«Bis zuletzt dachte ich, sie wollen mir einfach nur Angst einjagen» Prix-Courage-Preisträgerin Natallia Hersche über den Mut und die Angst, die sie erlebte, als sie in Belarus bei einer Demonstration verhaftet und für eineinhalb Jahre inhaftiert wurde.
«Doppelter Ritter der Strasse» rettete zwei Menschenleben Daniel Braunwalder aus Rickenbach bei Wil rettete auf der Strasse zwei Menschenleben. Damit ist er der einzige «Doppelte Ritter der Strasse». Besonders mutig sei er aber nicht, sagt er. «Ich laufe einfach mit offenen Augen durchs Leben.»
Humor im Alltag Die Autorin Judith Husistein versteht es, heikle oder stressige Situationen im Alltag mit Humor zu begegnen.
Es braucht positive Bilder von Vätern Das Vaterbild ist im Wandel. Der ehemalige kirchliche Männerbeauftragte Christoph Walser sieht im neuen Vater eine Chance, warnt jedoch vor Überforderung.
Tipps für neue Väter, gestandene Väter und solche, die es werden wollen Klar, Kinder können anstrengend sein, aber wie sagt man so schön: Herausforderungen sind immer auch Chancen. Diese sechs Tipps aus den Elternbriefen von Pro Juventute zeigen, wie Kinder das Leben von Männern (und Frauen) bereichern.
«Wo können die Leute mit ihren Fragen zum Lebensende hin?» Das ökumenische Projekt «Seelsorge im Alter» will Menschen ab 65 Jahren in ihren Fragen und Sorgen unterstützen. Eine Befragung von 5000 Personen im Baselbiet soll erste Antworten liefern, worauf es bei der Umsetzung des Projekts ankommt.
Ankunft der «Zehn Gebote Vol. 2» in Degersheim Die St.Galler Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin haben zusammen mit zahlreichen Gebotsschieberinnen und Gebotsschiebern die «Zehn Gebote Vol. 2» in Bewegung gesetzt und mit mit Muskelkraft und Zug nach Degersheim geführt. Sie sind nun im leerstehenden Hallenbad ausgestellt.