Wir halten Abstand, aber im Glauben zusammen Alle Gottesdienste und kirchlichen Anlässe sind wegen des Coronavirus abgesagt, mindestens bis am 19. April. «Die Kirche ist dennoch für Sie da», schreibt Kirchenratspräsident Martin Schmidt.
Seelsorge übers Telefon und Kerzen der Solidarität «Wir halten Abstand. Aber im Glauben zusammen». Unter diesem Motto versucht die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen den Menschen zu zeigen, dass - obwohl keine Gottesdienste stattfinden - die Kirche trotzdem für sie da ist.
Schaffhausen wird zum Hotspot Der deutsche Umweltwissenschaftler und Politiker Ernst Ulrich von Weizsäcker wird den ersten Bodensee-Kirchentag in Schaffhausen eröffnen.
Appell zum Mithelfen und Solidarität leben Der Präsident der Evang.-ref. Kirche des Kantons St. Gallen, Martin Schmidt ruft zur Solidarität und zum Mithelfen auf. Dabei will er Schulverbände und das Bildungsdepartement auf den Gebrauch solcher Möglichkeiten aufmerksam machen.
Mit Licht ein Zeichen der Solidarität setzen Der Corona-Virus hat auch das kirchliche Leben ergriffen. Der Kanton Baselland hat am Sonntag die Notlage erklärt. Der Baselbieter Kirchenratspräsident Christoph Herrmann ruft dazu auf, mit Lichtern ein Zeichen der Solidarität zu setzen.
«Man muss nicht alles lesen und auch nicht alles verstehen» Ulf Becker bietet einen Bibel-Lesekurs an. Der Pfarrer aus Reiden ist überzeugt, es gibt viele spannende Geschichten in der Bibel, die aus dem prallen Leben gegriffen sind. Man muss nur einen Anfang finden.
Kirchen bekommen Einschränkungen zu spüren Krisensitzungen, abgesagte Abendmahlsfeiern und Empfehlungen zum sicheren Durchführen von Gottesdiensten: Die Ausbreitung des Corona-Virus lässt auch die Schweizer Reformierten nicht unberührt.
Keine Stühle, mit Bänken An einem Informationsanlass im Herbst vergangenen Jahres haben sich die Anwesenden der Kirchgemeinde Sennwald für Bänke in der Kirche ausgesprochen. Um etwas mehr Fläche zu erhalten, hat die Baukommission entschieden, die erste Bankreihe wegzulassen.