«Ich muss nichts mehr beweisen» Am Bodensee-Kirchen-Impulstag vom 19. September in Schaffhausen hielt Franz Hohler die Lesung «Zwischen Schöpfung und Weltuntergang». Der Kirchenbote hat ihn gefragt, was dazwischen liegt.
Kirchliches Rettungsschiff im ersten Einsatz Die «Sea-Watch 4» hat auf ihrer ersten Mission vor der Küste Libyens bereits über 200 Bootsflüchtlinge gerettet, unterstützt von der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz.
Er quasselte ununterbrochen «Wer mit dem Rollkoffer kommt, ist kein Pilger», heisst es in der Rapperswiler Pilgerherberge. Und für die Partnersuche ist der Jakobsweg aber der falsche Ort – mit einer Ausnahme.
Schritt für Schritt Umbrüche bewältigen – ohne Höllenangst Höllenangst trieb sie. Heute wollen Pilgerinnen und Pilger Spiritualität erleben und Lebensübergänge bewältigen. Ein Grund zum Pilgern ist aber seit dem Mittelalter bestehen geblieben.
Gratis-Rioja aus dem Hahn Aus dem einst schmerzvollen Busse-Tun ist ein cooles «Ich-bin-dann-mal-weg» geworden.
«Der Klimawandel muss Thema werden» Christian Marti, Synodalrat der reformierten Landeskirche und Kirchgemeindepräsident von Sursee greift mit seiner Forderung ein heisses Eisen auf.
Freiwillige: Einsatz am Limit Anfang September startet in den Kinos der Film «Volunteer». Anna Thommen und Lorenz Nufer begleiten Freiwillige aus der Schweiz, die Flüchtlingen in Griechenland helfen und berichten, was sie antreibt.
Ein Handwerker-Zvieri in der Grossackerkirche Ein Gottesdienst während der Woche, mitten im Nachmittag: Die Kirchgemeinde St. Gallen Tablat hat am 16. Juli zu einem Baustellengottesdienst in die Kirche Grossacker eingeladen und dies mit einem Handwerker-Zvieri kombiniert.