Wundersaft Blut Blut transportiert Sauerstoff, CO2 und Nährstoffe und sorgt für eine gleichmässige Verteilung der Wärme. Der Wundersaft kann nur durch den Körper selbst hergestellt werden.
Von der Tanse in den Darm Für den Bauer und Wirt Christian Müller ist die ganze Verwertung eines Tiers – auch des Blutes zur Wurst – selbstverständlich. Es geht dabei auch um Respekt, den er dem Nutztier entgegenbringt.
Irritierend, tabu: Menstruationsblut Bilder von blutenden Wunden sind allgegenwärtig, sie hängen auch in Kirchen. Blut an sich ist für uns offensichtlich kein Tabu. Fliesst es aus der Vagina einer Frau, hingegen schon. Das ist diskriminierend und potenziell gesundheitsgefährdend. Die Religion trägt ihren Teil dazu bei. Zeit für ein ...
«Ich wollte keinen Tag länger bleiben» Die Ukrainerin Darja und ihr Mann Ibrahim sind Ende Februar mit ihrem Sohn Andrij aus Odessa geflüchtet und sitzen seither im ungarischen Grenzort Záhony fest. Wie es weitergeht, weiss die junge Familie nicht.
«Zugänglichkeit auf einen Klick» Auf einen Klick feststellen, ob eine Kirche für Menschen mit Handicap zugänglich ist. Das erarbeitet ein Projekt von «Pro Infirmis» zusammen mit den Schaffhauser Landeskirchen.
Zeichen setzen «Die Kirche muss ein Ort sein, an dem geklagt, gehofft, geweint und gebetet wird. Sie darf zum Krieg in der Ukraine nicht schweigen.» Mit diesen Worten rief die Kirchenratspräsidentin Martina Tapernoux auf, am Mittwoch, 2. März für den Frieden zu beten.
Flickbar Stein AR Das „FlickBar-Team“ in Stein repariert bereits in der achten Saison Dinge nach dem Motto „Reparieren statt entsorgen!“. Geflickt wird alles, was selber in die Werk- und Textilräume der Schule getragen werden kann. In diesem Jahr wurde die „FlickBar“ auf Initiative der Pfarrerin Dr. Irina Bossard um ...
Sehen und handeln Seit 1969 gibt es jeweils sechs Wochen vor Ostern die Kampagne von Fastenopfer auf katholischer Seite und Brot für Brüder, dann Brot für Alle und heute HEKS auf evangelischer Seite. Seit 1994 ist auch die Organisation «Partner sein» der Christkatholischen Kirche dabei.