Logo
Taufe und Kindersegnung

Die Taufe ist die Aufnahme in die Gemeinschaft der Christen. Voraussetzungen dazu sind die Bereitschaft der Eltern, ihr Kind christlich zu erziehen und die Zugehörigkeit mindestens eines Elternteils in einer der Landeskirchen.

Der Zeitpunkt der Taufe ist in den Landeskirchen üblicherweise im Säuglings- oder Kindesalter. Die Eltern können aber auch einen späteren Zeitpunkt wählen.

Ansprechpartner dafür ist das Pfarramt Ihrer Kirchgemeinde. Suchen Sie einen für Sie und Ihre Familien, Patinnen und Paten geeigneten Termin, den Sie mit dem Pfarrer Ihres Wohnorts vereinbaren. Der Seelsorger oder die Seelsorgerin wird mit Ihnen ein persönliches Gespräch verabreden.

Interaktive Karte der Kirchgemeinden

Konfessionszugehörigkeit 

Eltern, die verschiedenen Konfessionen angehören, müssen entscheiden, in welcher Kirche bzw. auf welche Konfession das Kind getauft werden soll. Die Taufe wird von allen Landeskirchen gegenseitig anerkannt. Dennoch sollten sich die Eltern rechtzeitig über die Konfessionszugehörigkeit des Kindes entscheiden, spätestens bis zum Schuleintritt.

Weitere Informationen finden Sie auch auf den Sites der reformierten Kantonalkirchen, zum Beispiel:

Website der reformierten Kirche Baselstadt

Website der reformierten Kirche Bern-Jura-Solothurn

Mystik und ich - Inputs mit Kurzvideos  | Taufe und Kindersegnung

Das Massaker im Weinberg

Jesus erzählt eine «blutrünstige» Geschichte. Was sagt er uns damit?

 

Interessiert? Dann HIER mal reinhören!

 

 


Fadegrad - Podcast  | Taufe und Kindersegnung

Bankräubergeschichten Teil 1 und 2

Nach sieben Überfällen landet Rudolf Szabo im Gefängnis. Durch die Begegnung mit einem Pfarrer beginnt die Veränderung.

Einen Einblick in die zweiteilige Lebensgeschichte gibt's hier

 

 

 

 


RefLab - Podcasts und mehr  | Taufe und Kindersegnung

Ist Gott eine Person?

Ist es naiv, sich Gott als eine Person vorzustellen?  Interessiert? - dann HIER! anklicken!


SternenGlanz  | Taufe und Kindersegnung

Spirituelle Gedanken für deinen Feierabend

Wer glänzt und strahlt ...

Anhören HIER