Geister und Spiritismus

Geister und Spiritismus

Geister, Dämonen und der Glaube an das Jenseitige. Für viele ist dies eine Realität. Doch was steckt hinter den mysteriösen Begegnungen mit dem Übersinnlichen? 

Berggeister im Kanton Glarus

Berggeister im Kanton Glarus

Bildgewaltig künden sie davon, wie verlorene Seelen im ewigen Eis stöhnen, Geissen nachts von einem Geist entführt werden, weil kein gesegnetes Brot im Haus ist, oder ein Senn den Tod findet, weil er sich mit einer Puppe aus Stroh ein Liebesobjekt zum Leben erweckt hat: In Sagen und Erzählungen der ...
Die Dolmetscherin

Die Dolmetscherin

Es gibt Menschen, die mehr können als andere. Sie lassen Warzen verschwinden, finden Verlorenes oder helfen bei Problemen und Schmerzen. Ob wir diese Fähigkeiten anerkennen oder als Scharlatanerie abtun, ist jedem selber überlassen. Unsere Autorin möchte wissen, wie das funktioniert und wie Menschen ...
Ein Fenster für das Unsichtbare

Ein Fenster für das Unsichtbare

Der Brauch, ein Fenster zu öffnen, wenn jemand stirbt, hat sich bis heute gehalten. Es geht um das Öffnen für etwas, das wir normalerweise nicht sehen, aber vielleicht spüren. Geburt und Tod sind Begegnung mit Seelen. Wir können ihnen dabei helfen, anzukommen oder abzureisen.
Geist – Atem – Wind

Geist – Atem – Wind

Im Hebräischen gibt es ein einziges Wort, welches alle drei Begriffe umfasst. Das ergibt eine ganz andere Sichtweise auf das Wort Geist, welches wir im Deutschen eher mit Ge-spenst verbinden.