Weihnachtsessen in Dur
von Anna Schindler
min
01.11.2024
Vegan, karnivor oder vielleicht mit Ei?
Vegan, karnivor oder vielleicht mit Ei?
Keine Laktose, ohne Butter oder glutenfrei?
Keinesfalls Tomaten auf Plastik gewachsen,
Und exotische Früchte nur mit Klimataxen.
Der Kauf im Supermarkt wird zum Dilemma,
Es gibt ihn nicht mehr, den Laden von Emma.
Täglich die Suche zwischen Ethik und Leben,
Zwischen Haben und Nehmen und Geben.
Wie wir es drehen, wir haben die Wahl -
Zwischen Vernunft und Lust und dem Ideal.
Zwischen konsequent und nicht stur.
Schwer zu finden sind die Momente in Dur.
Ein Currygemüse mit Reis und Banane,
zum Dessert Obstsalat mit veganer Sahne.
Schmeckt köstlich, ist pflanzlich und gesund,
Und sogar die Moral hält endlich den Mund.
Unsere Empfehlungen
Regionaltagungen zum WGT geplant
Am Freitag, den 6. März 2026, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus Nigeria. „Ich will euch stärken, kommt!“ lautet ihr hoffnungsverheißendes Motto, angelehnt an Matthäus 11,28-30. Dazu werden Regionaltagungen und Vorbereitungstag durchgeführt.
Luzia Sutter Rehmann: Was die Evangelien in Zeiten von Krieg und Trauma lehren
Die Theologin Luzia Sutter Rehmann liest die Evangelien als Antworten auf Krieg, Zerstörung und menschliches Leid. Ihre Botschaft: Sie zeigen Wege aus der Verwüstung – damals wie heute.
Apokalypse: Das Ende ist nah – und auch der Anfang
Von den Buchrollen zu TikTok: Die christliche Apokalyptik, die Vorstellung der Wiederkunft Christi, fordert seit 2000 Jahren die Gläubigen heraus. Warum selbst Theologen an die Apokalypse glauben, nur anders.
Auf den Spuren von Wiborada
Eine Woche in der Einsamkeit sein und trotzdem mitten im Leben stehen? Das können fünf Interessierte in der nachgebauten Zelle der mittelalterlichen Heiligen Wiborada von St.Gallen erleben. Im Jubiläumsjahr 2026, vom 1. Mai bis zum 5. Juni 2026 sucht das ökumenische Team fünf Interessierte, die sich ...
Weihnachtsessen in Dur