Reformation in St. Gallen
War Schappeler Aufrührer oder Friedensstifter?
min
18.02.2025
Vor 500 Jahren ging die Reformation in der Ostschweiz so richtig los. Das Evang.-ref. Forum St. Gallen und das Stadtarchiv und die Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde St. Gallen vertiefen das Thema. Rudolf Gamper, ehemaliger Bibliothekar der vadianischen Sammlung widmet sich auf Youtube dem «neuen» Christoph Schappeler. War er Aufrührer oder Friedensstifter?
Unsere Empfehlungen
Der Bauernkrieg 1525 in der Ostschweiz
Vor 500 Jahren ging die Reformation in der Ostschweiz so richtig los. Das Evang.-ref. Forum St. Gallen und das Stadtarchiv und die Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde St. Gallen vertiefen das Thema. Dem Bauernkrieg widmete sich Arman Weidenmann – auf Youtube.
Liebeslieder gegen den Krieg
Am ukrainischen Unabhängigkeitstag schlossen sich viele Schweizer Kirchgemeinden einer weltweiten Initiative für Frieden und Hoffnung in der Ukraine an. Und im Baselbiet liess ein Chor aus dem umkämpften Charkiw die reformierte Kirche Pratteln erklingen. Auch die ukrainische Botschafterin war zu ...
Ein 93-Jähriger kämpft für Syriens Christen
Mit 93 Jahren reist er unermüdlich um die Welt – nicht für sich, sondern für die bedrohten Christen in Syrien. Im St. Galler Dom berichtete der emeritierte Patriarch Gregorios III. Laham vom Leid und der Massenflucht der Christen – zwei Drittel haben das Land schon verlassen.
Mit Kind und Kegel in die Kommunität
Familie Keller wagte etwas, von dem viele träumen: ein neues Leben in einer christlichen Gemeinschaft. Der Schritt hat sich gelohnt. Ein Besuch bei Don Camillo in Montmirail.
War Schappeler Aufrührer oder Friedensstifter?