Vorfreude und Genuss

von Isabelle Kürsteiner
min
01.11.2024
Beim Duft eines Bratapfels kommen mir die schönsten Erinnerung - Glück pur!

Riechen Sie den Duft des Apfels, sei er im Ofen, beim Lagerfeuer am Stecken oder im Backofen am Braten? Essen löst Emotionen aus, ein wahrer Gefühlssalat kann entstehen. Glückliche Erinnerungen an gemeinsame Stunden. Doch schon beim Einkaufen und bis nach dem Menü kommen Gefühle auf. Manchmal auch ungewünschte wie leichte Angst, dass es nicht gelingen könnte und dann, wenn alle zufrieden am Tisch sitzen und loben, beginnt die Freude, ja manchmal sogar pure Glückseligkeit. Letzteres wünsche ich allen beim Rezepte ausprobieren. Als Hauptgericht gibt’s etwas Vegetarisches, das bestens mit Fisch (im zweiten Teil) kombiniert werden kann. Und dann gebratener Apfel zum Dessert. Dazu hat Dieter Geuter, Walzehuser Hobbyköch, Rezepte gesucht. Allen wünsche ich einen positiven Gefühlsalat. Viel Vergnügen beim Geschichten erzählen.

Unsere Empfehlungen

WGT 2026: «Ich will euch stärken, kommt!»

Regionaltagungen zum WGT geplant

Am Freitag, den 6. März 2026, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus Nigeria. „Ich will euch stärken, kommt!“ lautet ihr hoffnungsverheißendes Motto, angelehnt an Matthäus 11,28-30. Dazu werden Regionaltagungen und Vorbereitungstag durchgeführt.
Neue Inklusen und Inklusinnen gesucht

Auf den Spuren von Wiborada

Eine Woche in der Einsamkeit sein und trotzdem mitten im Leben stehen? Das können fünf Interessierte in der nachgebauten Zelle der mittelalterlichen Heiligen Wiborada von St.Gallen erleben. Im Jubiläumsjahr 2026, vom 1. Mai bis zum 5. Juni 2026 sucht das ökumenische Team fünf Interessierte, die sich ...
«Segensglück» an der Olma

«Segen to go» vom Olma-Stand

Bis 19. Oktober ist die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen wieder mit einem eigenen Stand an der Olma präsent. In diesem Jahr wartet eine Portion Segensglück auf die Besucherinnen und Besucher.