Vorfreude und Genuss

von Isabelle Kürsteiner
min
01.11.2024
Beim Duft eines Bratapfels kommen mir die schönsten Erinnerung - Glück pur!

Riechen Sie den Duft des Apfels, sei er im Ofen, beim Lagerfeuer am Stecken oder im Backofen am Braten? Essen löst Emotionen aus, ein wahrer Gefühlssalat kann entstehen. Glückliche Erinnerungen an gemeinsame Stunden. Doch schon beim Einkaufen und bis nach dem Menü kommen Gefühle auf. Manchmal auch ungewünschte wie leichte Angst, dass es nicht gelingen könnte und dann, wenn alle zufrieden am Tisch sitzen und loben, beginnt die Freude, ja manchmal sogar pure Glückseligkeit. Letzteres wünsche ich allen beim Rezepte ausprobieren. Als Hauptgericht gibt’s etwas Vegetarisches, das bestens mit Fisch (im zweiten Teil) kombiniert werden kann. Und dann gebratener Apfel zum Dessert. Dazu hat Dieter Geuter, Walzehuser Hobbyköch, Rezepte gesucht. Allen wünsche ich einen positiven Gefühlsalat. Viel Vergnügen beim Geschichten erzählen.

Unsere Empfehlungen

Judas, was hat dich dazu bewogen?

Judas, was hat dich dazu bewogen?

Ohne Judas gäbe es kein Kreuz, keine Auferstehung Christi und keine christliche Botschaft vom Sieg über den Tod. Doch bis heute gilt Judas Iskariot als der Erzvater des Verrats. Was hat den Jünger zu dieser Tat getrieben?
«Dummheit ist gefährlicher als Bosheit»

«Dummheit ist gefährlicher als Bosheit»

Dietrich Bonhoeffer – Vorbild und «moderner Märtyrer»: Der deutsche Theologe wurde kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges am 9. April 1945 von den Nazis hingerichtet. Pfarrer Frank Sachweh spricht über den Gedenkort für Bonhoeffer, über Gewissen, Widerstand und die Verantwortung der Kirche.
Jesus im Bombenterror

Jesus im Bombenterror

Der ukrainische Künstler Danylo Movchan malte Ikonen. Bis zum Überfall durch die russische Armee. Dann hielt er die Schrecken des Krieges in Aquarellbildern fest. Von Christus handeln die Bilder aber noch immer.