Stille Sättigung

Tankstelle Mutterbrust

von Annette Spitzenberg
min
20.12.2023
Die Mutterbrust ist meist die allererste Tankstelle in unserem Leben.
Wie ein gestilltes Kind bei seiner Mutter, wie das gestillte Kind, so ist meine Seele in mir.

Nachdem zeitweise Babynahrungsproduzenten glaubten, sie könnten es besser, wissen wir heute, dass die Zusammensetzung der Muttermilch für das Baby optimal ist. Über 200 Bestandteile sind in den 12,5 Prozent enthalten, die nicht aus Wasser bestehen: Fette, Kohlehydrate, Proteine, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente. Alles darauf abgestimmt, dass das Gehirn sich entwickelt, das Verdauungssystem ausreift und Energie fürs Wachstum da ist.

Das deutsche Wort stillen drückt aus, dass darin noch mehr liegt. Sobald die Mutter ihr Kind an die Brust nimmt, wird es still, wenn es zuvor Hungersignale gab. Es ist eine ganzheitliche, sinnlich erfahrbare Sättigung mit Berührung, Wärme und der süss schmeckenden Muttermilch. Tatsächlich ist Stille ein Ort, der sättigen kann, in der Tiefe der Seele nähren.

Maria lactans heissen Bilder, welche Maria als Stillende zeigen, durchscheinend für das Göttlich-Nährende.

Unsere Empfehlungen

WGT 2026: «Ich will euch stärken, kommt!»

Regionaltagungen zum WGT geplant

Am Freitag, den 6. März 2026, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus Nigeria. „Ich will euch stärken, kommt!“ lautet ihr hoffnungsverheißendes Motto, angelehnt an Matthäus 11,28-30. Dazu werden Regionaltagungen und Vorbereitungstag durchgeführt.
Jeanette Macchi-Meier: «Ich war eine Baby-Christin»

Jeanette Macchi-Meier: «Ich war eine Baby-Christin»

Sie war Miss-Schweiz-Kandidatin, fuhr Lastwagen und sang in der Band E-Rotic. Dann fand sie zu Jesus und moderiert heute die Sendung «Fenster zum Sonntag». Doch bis dahin nahm sie einige, teils schmerzhafte Umwege, wie Jeanette Macchi-Meier im Jugendgottesdienst im solothurnischen Balsthal ...
Wo bleibt er denn?

Wo bleibt er denn?

Da standen sie auf dem Hügel. Die gepackten Koffer neben sich und warteten. Zum Zeitvertreib und wohl auch zur eigenen Ermutigung sangen sie die alten Lieder. Schon so oft gesungen. Ein wohliges Gefühl breitete sich in und unter ihnen aus. Ja. Sie waren auf der richtigen Seite. Auf der sicheren, der ...