Hoffnung

Tag der Menschrechte

von Annette Spitzenberg
min
01.11.2024
Der 10. Dezember ist Menschenretstag - lasst uns eine Kerze anzünden und der Hoffnung Raum geben!

Junge Eltern sind mit ihrem Kind hierher geflüchtet. Sie erzählen mir, wie sie als Untergrundchristen gefoltert worden sind, teilweise von eigenen Familienangehörigen. Aus Liebe zu Jesus hätten sie dieses Leiden auf sich genommen. Die Flucht in den Westen gelang. Doch im Auffanglager eines EU-Landes herrschen schlimme Zustände. Eines Tages werden sie wie Vieh verjagt, trotz positiven Asylbescheids. Mit ihrem Kind leben sie auf der Strasse, ohne Essen, ohne Unterkunft, ohne Arbeit, ohne Anlaufstelle, ohne die dortige Sprache zu verstehen. Sie schlagen sich in die Schweiz durch. In der Asylunterkunft zeigen sie mir voller Stolz die Bibel in ihrer Sprache, erzählen, wie sie Deutsch lernen, dankbar sind, hier zu sein. Doch der Asylbescheid fällt negativ aus, sie müssten zurück in das Erstland, welches sie auf die Strasse stellte. Wenn ich an diese Familie denke, fühle ich Trauer für sie, Scham für uns, dass wir nicht menschlicher handeln. Gleichzeitig bin ich beeindruckt von ihrer bedingungslosen Liebe zu Jesus. Ich gebe der Hoffnung Raum und werde wieder eine Kerze anzünden am heutigen Menschenrechtstag!

Unsere Empfehlungen

WGT 2026: «Ich will euch stärken, kommt!»

Regionaltagungen zum WGT geplant

Am Freitag, den 6. März 2026, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus Nigeria. „Ich will euch stärken, kommt!“ lautet ihr hoffnungsverheißendes Motto, angelehnt an Matthäus 11,28-30. Dazu werden Regionaltagungen und Vorbereitungstag durchgeführt.
Neue Inklusen und Inklusinnen gesucht

Auf den Spuren von Wiborada

Eine Woche in der Einsamkeit sein und trotzdem mitten im Leben stehen? Das können fünf Interessierte in der nachgebauten Zelle der mittelalterlichen Heiligen Wiborada von St.Gallen erleben. Im Jubiläumsjahr 2026, vom 1. Mai bis zum 5. Juni 2026 sucht das ökumenische Team fünf Interessierte, die sich ...
«Segensglück» an der Olma

«Segen to go» vom Olma-Stand

Bis 19. Oktober ist die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen wieder mit einem eigenen Stand an der Olma präsent. In diesem Jahr wartet eine Portion Segensglück auf die Besucherinnen und Besucher.