Spannende Lektüre über die Festtage

Sturmflirren

von Michelle Schoch, Bücherladen Appenzell
min
01.11.2024
Sturmflirren - Michelle Schochs Jahreshighlight!

Dieses Buch ist eines meiner absoluten Jahreshighlights!
Yasmin Shakarami hatte mich bereits mit ihrem Erstling "Tokioregen" begeistert, nun hat sie sich mit "Sturmflirren" selbst übertroffen. Wieder spielt die Geschichte im Ausland, diesmal jedoch nicht im leuchtend bunten Japan, sondern in der flirrenden Wüste Katars. Rea, nach ihrem widerwilligen Umzug frisch in Doha angekommen, ist völlig überwältigt von den neuen Lebensumständen. Nicht nur die futuristische Stadt, umgeben von endlosen Sanddünen, die neuen Gesetze, Sitten und Gebräuche, sondern auch ihre beiden neuen Freundinnen Farah und Amila, die gegensätzlicher kaum sein könnten, sorgen für allerlei Aufregung. Während Amila traditionell muslimische Werte pflegt und Rea sofort herzlich in ihre Familie aufnimmt, ist Farah rebellisch, laut und voller Tatendrang. Sie kämpft für die Rechte der Frauen und entführt Rea in eine Welt voller Freiheiten. Doch diese Welt ist fragil und gefährlich, bedroht von den starren Normen Katars. Dann trifft Rea den geheimnisvollen Jungen Shabah und in ihrem Leben ist nichts mehr, wie es war. Dieses Buch zu lesen, fühlt sich an wie ein wilder Ritt auf der Achterbahn der Gefühle. Es macht Mut, ist witzig, voller starker Botschaften und dazu noch spannend bis zur letzten Seite. Ein rundum perfektes Jugendbuch!

Unsere Empfehlungen

WGT 2026: «Ich will euch stärken, kommt!»

Regionaltagungen zum WGT geplant

Am Freitag, den 6. März 2026, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus Nigeria. „Ich will euch stärken, kommt!“ lautet ihr hoffnungsverheißendes Motto, angelehnt an Matthäus 11,28-30. Dazu werden Regionaltagungen und Vorbereitungstag durchgeführt.
Neue Inklusen und Inklusinnen gesucht

Auf den Spuren von Wiborada

Eine Woche in der Einsamkeit sein und trotzdem mitten im Leben stehen? Das können fünf Interessierte in der nachgebauten Zelle der mittelalterlichen Heiligen Wiborada von St.Gallen erleben. Im Jubiläumsjahr 2026, vom 1. Mai bis zum 5. Juni 2026 sucht das ökumenische Team fünf Interessierte, die sich ...
«Segensglück» an der Olma

«Segen to go» vom Olma-Stand

Bis 19. Oktober ist die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen wieder mit einem eigenen Stand an der Olma präsent. In diesem Jahr wartet eine Portion Segensglück auf die Besucherinnen und Besucher.