Neue Inklusen und Inklusinnen gesucht
Wie Wiborada von St.Gallen leben sie mit einem Fenster, das zur Stadt hin geöffnet ist und einem Fenster, das in die Kirche führt. Voraussetzung für die Teilnahme sind unter anderem die Fähigkeit zum Alleinsein, eine persönliche Gebetspraxis sowie die Bereitschaft für Begegnungen am offenen Fenster. An drei Vorbereitungstreffen werden die zukünftigen Inklusen und Inklusinnen auf ihre Aufgaben vorbereitet.
Auch in diesem besonderen Jubiläumsjahr wird bei der Auswahl darauf geachtet, dass sowohl Personen aus der Stadt St.Gallen als auch aus anderen Regionen berücksichtigt werden. Zudem ist eine vielfältige Zusammensetzung von zentraler Bedeutung: Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Konfessionen sowie Personen ohne religiösen Hintergrund sind herzlich dazu eingeladen, sich zu bewerben. Ebenso wird auf eine ausgewogene Vertretung der Geschlechter geachtet.
Interessierte bewerben sich bei Projektleiterin Hildegard Aepli bis Ende November 2025. Der Bewerbungsbogen ist auf der Website Wiborda.sg zu finden.
Wiborada-Projekt
Seit 2021 lassen sich jedes Jahr fünf Personen für je eine Woche in der nachgebauten Zelle der Wiborada von St.Gallen einschliessen. So spüren sie dem Leben der mittelalterlichen Heiligen nach und entdecken ihre Bedeutung für Stadt und Region heute. Das Wiboradaprojekt geht weiter bis zum Jubiläumsjahr 2026 und endet dann mit dem Rückbau der Zelle Anfang 2027.
Mehr Informationen unter: https://wiborada.sg
Neue Inklusen und Inklusinnen gesucht