Wiboradaprojekt im Jubiläumsjahr 2026

Neue Inklusen und Inklusinnen gesucht

von Aline Zengaffinen
min
23.10.2025
Eine Woche in der Einsamkeit sein und trotzdem mitten im Leben stehen? Das können fünf Interessierte in der nachgebauten Zelle der mittelalterlichen Heiligen Wiborada von St.Gallen erleben. Im Jubiläumsjahr 2026, vom 1. Mai bis zum 5. Juni 2026 sucht das ökumenische Team fünf Interessierte, die sich für je eine Woche in der Wiboradazelle einschliessen lassen möchten.

Wie Wiborada von St.Gallen leben sie mit einem Fenster, das zur Stadt hin geöffnet ist und einem Fenster, das in die Kirche führt. Voraussetzung für die Teilnahme sind unter anderem die Fähigkeit zum Alleinsein, eine persönliche Gebetspraxis sowie die Bereitschaft für Begegnungen am offenen Fenster. An drei Vorbereitungstreffen werden die zukünftigen Inklusen und Inklusinnen auf ihre Aufgaben vorbereitet.

Auch in diesem besonderen Jubiläumsjahr wird bei der Auswahl darauf geachtet, dass sowohl Personen aus der Stadt St.Gallen als auch aus anderen Regionen berücksichtigt werden. Zudem ist eine vielfältige Zusammensetzung von zentraler Bedeutung: Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Konfessionen sowie Personen ohne religiösen Hintergrund sind herzlich dazu eingeladen, sich zu bewerben. Ebenso wird auf eine ausgewogene Vertretung der Geschlechter geachtet. 

Interessierte bewerben sich bei Projektleiterin Hildegard Aepli bis Ende November 2025. Der Bewerbungsbogen ist auf der Website Wiborda.sg zu finden.  

Wiborada-Projekt

Seit 2021 lassen sich jedes Jahr fünf Personen für je eine Woche in der nachgebauten Zelle der  Wiborada von St.Gallen einschliessen. So spüren sie dem Leben der mittelalterlichen Heiligen nach und entdecken ihre Bedeutung für Stadt und Region heute. Das Wiboradaprojekt geht weiter bis  zum Jubiläumsjahr 2026 und endet dann mit dem Rückbau der Zelle Anfang 2027.

Mehr Informationen unter: https://wiborada.sg   

Unsere Empfehlungen

Der alte Mann, seine Klarinette und eine Mission für den Frieden

Der alte Mann, seine Klarinette und eine Mission für den Frieden

Der weltberühmte Klarinettist und Friedensbotschafter Giora Feidman tritt am 20. Oktober mit seiner Tournee «Revolution of Love» im Zentrum Ranft auf. Seine Klezmer-Konzerte sind eine emotionale Reise zwischen Melancholie und Lebensfreude, die zum Staunen, Lachen und Weinen einlädt.
«Segensglück» an der Olma

«Segen to go» vom Olma-Stand

Bis 19. Oktober ist die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen wieder mit einem eigenen Stand an der Olma präsent. In diesem Jahr wartet eine Portion Segensglück auf die Besucherinnen und Besucher.
Nimm dir die Zeit?

Nimm dir die Zeit?

Ex-Industriepfarrer Martin Dürr gesteht: Er hat eine Kolumne von KI schreiben lassen. Nein – nicht diese. Ein Beitrag über die Ewigkeit, Waschmaschinen und die Frage, was wir mit gewonnener Zeit anfangen.