Kirchengeläut um Mitternacht

von Judith Husistein
min
01.11.2024
Das letzte Kalenderblatt in Händen - Silvester!

Hätte ich wie früher einen kleinen Abreisskalender, würde ich heute das letzte Blatt in den Händen halten und den Spruch auf der Rückseite lesen. Der Kalenderblock mit der Zahl 2025 würde unberührt bereit liegen, um am bemalten Brettchen montiert zu werden.

Auch ohne dieses tägliche Ritual bin ich heute etwas wehmütig. Schon wieder ist ein Jahr vorbei, die Zeit scheint immer schneller zu vergehen. Doch heute ist kein Tag wie jeder andere. Dankbar, im Appenzellerland zu leben, lasse ich mich von den Silvesterchläusen, ihrem Zauren, den Klängen von Rollen und Schellen berühren. Und wenn vor Mitternacht die Glocken unserer Kirche das alte Jahr ausläuten und nach Mitternacht das neue Jahr mit ihrem harmonischen Geläut begrüssen, öffne ich das Fenster weit. Ich blicke zurück auf die letzten zwölf Monate und denke an Menschen, die mir lieb und wichtig sind. Was die nächsten zwölf Monate bringen ist ungewiss.- Ich wünsche Ihnen und uns allen das Vertrauen, dass auch nach trüben Tagen irgendwann die Sonne wieder scheint. Von Herzen «E guets Neus».

Unsere Empfehlungen

Neue Inklusen und Inklusinnen gesucht

Auf den Spuren von Wiborada

Eine Woche in der Einsamkeit sein und trotzdem mitten im Leben stehen? Das können fünf Interessierte in der nachgebauten Zelle der mittelalterlichen Heiligen Wiborada von St.Gallen erleben. Im Jubiläumsjahr 2026, vom 1. Mai bis zum 5. Juni 2026 sucht das ökumenische Team fünf Interessierte, die sich ...
Der alte Mann, seine Klarinette und eine Mission für den Frieden

Der alte Mann, seine Klarinette und eine Mission für den Frieden

Der weltberühmte Klarinettist und Friedensbotschafter Giora Feidman tritt am 20. Oktober mit seiner Tournee «Revolution of Love» im Zentrum Ranft auf. Seine Klezmer-Konzerte sind eine emotionale Reise zwischen Melancholie und Lebensfreude, die zum Staunen, Lachen und Weinen einlädt.
Als die Schweiz ins Schwitzen kam

Als die Schweiz ins Schwitzen kam

Diese Woche prüfte das Ministerkomitee des Europarats erneut, ob die Schweiz das Klimaurteil umsetzt. Brigitte Hürlimann erzählt in ihrem neuen Buch «Als die Schweiz ins Schwitzen kam» den Weg der Klimaseniorinnen nach Strassburg.