Kirchengeläut um Mitternacht

von Judith Husistein
min
01.11.2024
Das letzte Kalenderblatt in Händen - Silvester!

Hätte ich wie früher einen kleinen Abreisskalender, würde ich heute das letzte Blatt in den Händen halten und den Spruch auf der Rückseite lesen. Der Kalenderblock mit der Zahl 2025 würde unberührt bereit liegen, um am bemalten Brettchen montiert zu werden.

Auch ohne dieses tägliche Ritual bin ich heute etwas wehmütig. Schon wieder ist ein Jahr vorbei, die Zeit scheint immer schneller zu vergehen. Doch heute ist kein Tag wie jeder andere. Dankbar, im Appenzellerland zu leben, lasse ich mich von den Silvesterchläusen, ihrem Zauren, den Klängen von Rollen und Schellen berühren. Und wenn vor Mitternacht die Glocken unserer Kirche das alte Jahr ausläuten und nach Mitternacht das neue Jahr mit ihrem harmonischen Geläut begrüssen, öffne ich das Fenster weit. Ich blicke zurück auf die letzten zwölf Monate und denke an Menschen, die mir lieb und wichtig sind. Was die nächsten zwölf Monate bringen ist ungewiss.- Ich wünsche Ihnen und uns allen das Vertrauen, dass auch nach trüben Tagen irgendwann die Sonne wieder scheint. Von Herzen «E guets Neus».

Unsere Empfehlungen

Tamar und die Mauer des Schweigens

Tamar und die Mauer des Schweigens

Sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen erschüttern die Öffentlichkeit. Das war auch zu alttestamentlichen Zeiten so. Eine Geschichte, die rund 2500 Jahre zurück liegt, und doch aktuell ist. Der vierte Bibelkrimi unserer Sommerserie.
Die Saat der Vergeltung

Die Saat der Vergeltung

Durch die Geschichte der Menschheit geistert die Vorstellung der Apokalypse, wie sie Johannes in der Offenbarung sieht. Doch was, wenn sie Realität wird. Der dritte Bibelkrimi unserer Sommerserie.
Der der Wahrheit die Stirn bot

Der der Wahrheit die Stirn bot

Die Kriminalkommissarin Eva Lorenz erhält ein Paket mit düsterem Inhalt, nur 24 Stunden nachdem ein predigender Youtuber den grössten Politskandal aller Zeiten aufgedeckt hat. Der zweite Bibelkrimi unserer Sommerserie.
Sein letzter Fall

Sein letzter Fall

Morden gehört seit den ersten Tagen zur Existenz der Menschheit. Auch in der eigenen Familie. Doch manchmal liegt die Wahrheit anders, als man glaubt. Der erste Bibelkrimi unserer Sommerserie.