Kein Weihnachten ohne Christbaum

von Judith Husistein
min
01.11.2024
Eine Operation kurz vor Weihnachten machte es unmöglich, alle Kinder und Enkel zu uns einzuladen. Und einen Christbaum zu schmücken machte dann auch keinen Sinn, oder?

Nie hätte ich geglaubt, je auf einen reichgeschmückten Christbaum verzichten zu wollen. Doch letzte Weihnachten war es soweit. Eine Operation kurz vor Weihnachten machte es unmöglich, alle Kinder und Enkel zu uns einzuladen. Ich fand deshalb, der Aufwand für einen eigenen Baum wäre zu gross, wenn sich niemand mit uns daran freuen würde. Trotzdem schmerzte der selbstgewählte Entschluss, das Weihnachtsgefühl wollte sich nicht einstellen.

Doch was für eine grosse, berührende Überraschung. Als wir einige Tage vor Weihnachten nach Hause kamen, stand ein beleuchteter Baum in unserer Stube. Unser Schwiegersohn hatte für uns aus Holz einen ganz besonderen Christbaum angefertigt und zusammen mit seiner Familie geschmückt.

Weihnachten ohne Christbaum wird es bei uns nie mehr geben.

Unsere Empfehlungen

WGT 2026: «Ich will euch stärken, kommt!»

Regionaltagungen zum WGT geplant

Am Freitag, den 6. März 2026, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus Nigeria. „Ich will euch stärken, kommt!“ lautet ihr hoffnungsverheißendes Motto, angelehnt an Matthäus 11,28-30. Dazu werden Regionaltagungen und Vorbereitungstag durchgeführt.
Neue Inklusen und Inklusinnen gesucht

Auf den Spuren von Wiborada

Eine Woche in der Einsamkeit sein und trotzdem mitten im Leben stehen? Das können fünf Interessierte in der nachgebauten Zelle der mittelalterlichen Heiligen Wiborada von St.Gallen erleben. Im Jubiläumsjahr 2026, vom 1. Mai bis zum 5. Juni 2026 sucht das ökumenische Team fünf Interessierte, die sich ...