Kein Weihnachten ohne Christbaum

von Judith Husistein
min
01.11.2024
Eine Operation kurz vor Weihnachten machte es unmöglich, alle Kinder und Enkel zu uns einzuladen. Und einen Christbaum zu schmücken machte dann auch keinen Sinn, oder?

Nie hätte ich geglaubt, je auf einen reichgeschmückten Christbaum verzichten zu wollen. Doch letzte Weihnachten war es soweit. Eine Operation kurz vor Weihnachten machte es unmöglich, alle Kinder und Enkel zu uns einzuladen. Ich fand deshalb, der Aufwand für einen eigenen Baum wäre zu gross, wenn sich niemand mit uns daran freuen würde. Trotzdem schmerzte der selbstgewählte Entschluss, das Weihnachtsgefühl wollte sich nicht einstellen.

Doch was für eine grosse, berührende Überraschung. Als wir einige Tage vor Weihnachten nach Hause kamen, stand ein beleuchteter Baum in unserer Stube. Unser Schwiegersohn hatte für uns aus Holz einen ganz besonderen Christbaum angefertigt und zusammen mit seiner Familie geschmückt.

Weihnachten ohne Christbaum wird es bei uns nie mehr geben.

Unsere Empfehlungen

«Sie haben nicht einfach ein Diplom erworben»

Diplome in Kirchenmusik überreicht

Feststimmung in der St. Galler Schutzengelkapelle: Absolventinnen und Absolventen der Musikakademie St.Gallen nahmen kürzlich ihre Diplome in Kirchenmusik entgegen. Gleichzeitig kam es zu zwei Verabschiedungen. Stadtpräsidentin Maria Pappa hielt die Festrede.
Gelebte Ökumene, proppenvolle Haldenkirche

50-Jahre-Jubiläum: Halden feiert mit Knalleffekt

Die ökumenische Gemeinde Halden hat am Wochenende ihre 50-jährige Geschichte gefeiert. Stabiler Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen machten das dreitägige Gemeindefest zu einem grossen Erfolg. Ein Highlight des Festes war eine Theateraufführung am Samstag.