In Wort, Bild und Film
min
18.03.2025
St. Gallen feierte die Reformation 2017/2018. Bis die Bewegung aber nach St. Gallen kam, dauerte es einige
Jahre. Richtig los ging es vor 500 Jahren. Dies zeigt auch der Besuch in der Vadiana mit Buchvernissage.
Das Evang.-ref. Forum St. Gallen nahm es sich – mit dem Stadtarchiv und der Vadianischen Sammlung der Ortsbürgergemeinde St. Gallen – zur Aufgabe, das Thema zu vertiefen und organisierte vier Vorträge. Der letzte Anlass trug den Titel «Zeugnisse der St. Galler Reformation». Theres Flury, Mitarbeiterin Stadtarchiv, zeigte Bilder, Chroniken, Briefe, Ratsprotokolle und Tagebücher der Reformation.Sie boten einen unmittelbaren Einblick in die Reformationszeit. Rudolf Gamper präsentierte im zweiten Teil des Abends sein neu erschienenes Buch über Christoph Schappeler, den Türöffner der St.Galler Reformation.
Unsere Empfehlungen
Diplome in Kirchenmusik überreicht
Feststimmung in der St. Galler Schutzengelkapelle: Absolventinnen und Absolventen der Musikakademie St.Gallen nahmen kürzlich ihre Diplome in Kirchenmusik entgegen. Gleichzeitig kam es zu zwei Verabschiedungen. Stadtpräsidentin Maria Pappa hielt die Festrede.
«Das mildert das Leid der Bevölkerung in Gaza kein bisschen»
Meron Mendel ist eine der profiliertesten Stimmen in der Debatte zum Nahostkonflikt im deutschsprachigen Raum. Im Gespräch mit dem «Kirchenboten» erläutert der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, was er von Boykottaufrufen hält und wann Kritik an Israel antisemitisch ist.
50-Jahre-Jubiläum: Halden feiert mit Knalleffekt
Die ökumenische Gemeinde Halden hat am Wochenende ihre 50-jährige Geschichte gefeiert. Stabiler Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen machten das dreitägige Gemeindefest zu einem grossen Erfolg. Ein Highlight des Festes war eine Theateraufführung am Samstag.
Drei Thesen zur Zukunft des Protestantismus
100 Jahre Schweizerischer Protestantischer Verein SPV: Die Thurgauer Kirchenratspräsidentin Christina Aus der Au präsentierte drei Thesen zur Zukunft des Protestantismus.
In Wort, Bild und Film