In Wort, Bild und Film
min
18.03.2025
St. Gallen feierte die Reformation 2017/2018. Bis die Bewegung aber nach St. Gallen kam, dauerte es einige
Jahre. Richtig los ging es vor 500 Jahren. Dies zeigt auch der Besuch in der Vadiana mit Buchvernissage.
Das Evang.-ref. Forum St. Gallen nahm es sich – mit dem Stadtarchiv und der Vadianischen Sammlung der Ortsbürgergemeinde St. Gallen – zur Aufgabe, das Thema zu vertiefen und organisierte vier Vorträge. Der letzte Anlass trug den Titel «Zeugnisse der St. Galler Reformation». Theres Flury, Mitarbeiterin Stadtarchiv, zeigte Bilder, Chroniken, Briefe, Ratsprotokolle und Tagebücher der Reformation.Sie boten einen unmittelbaren Einblick in die Reformationszeit. Rudolf Gamper präsentierte im zweiten Teil des Abends sein neu erschienenes Buch über Christoph Schappeler, den Türöffner der St.Galler Reformation.
Unsere Empfehlungen
«Ich kann den Schmerz nicht nehmen, aber Trittsteine setzen»
Stirbt ein Kind, bricht für eine Familie die Welt zusammen. In dieser dunkelsten Zeit begleitet Daniela Spitz Kinder und Erwachsene auf ihrem Weg. Die Familientrauerbegleiterin und Pflegefachfrau schenkt Zeit und Halt und hilft, den Abschied so zu gestalten, dass Erinnerungen bleiben.
Als Herr Pfarrer von der Kanzel stieg
Wer einen Gottesdienst besucht, könnte meinen, die Zeit sei in der Kirche stillgestanden. Doch das täuscht, wie der enorme Wandel im Pfarramt zeigt.
«Leben und leben lassen»
Faten Mukarker ist Christin und Palästinenserin. Damit lebt die Friedensaktivistin zwischen allen Fronten. Seit dem Überfall der Hamas am 7. September 2023 und dem Gaza-Krieg fehlen ihr manchmal die Worte, und sie ist ratlos.
Begehbares Riesenbuch in St. Gallen
Die Wanderausstellung «Tour de Suisse der Menschlichkeit» gastiert derzeit in St. Gallen.
In Wort, Bild und Film