In Wort, Bild und Film
                            
                                
                              min
                        
                        
                            
                                
                             18.03.2025
                        
                    St. Gallen feierte die Reformation 2017/2018. Bis die Bewegung aber nach St. Gallen kam, dauerte es einige
Jahre. Richtig los ging es vor 500 Jahren. Dies zeigt auch der Besuch in der Vadiana mit Buchvernissage.
                Das Evang.-ref. Forum St. Gallen nahm es sich – mit dem Stadtarchiv und der Vadianischen Sammlung der Ortsbürgergemeinde St. Gallen – zur Aufgabe, das Thema zu vertiefen und organisierte vier Vorträge. Der letzte Anlass trug den Titel «Zeugnisse der St. Galler Reformation». Theres Flury, Mitarbeiterin Stadtarchiv, zeigte Bilder, Chroniken, Briefe, Ratsprotokolle und Tagebücher der Reformation.Sie boten einen unmittelbaren Einblick in die Reformationszeit. Rudolf Gamper präsentierte im zweiten Teil des Abends sein neu erschienenes Buch über Christoph Schappeler, den Türöffner der St.Galler Reformation.
Unsere Empfehlungen
Regionaltagungen zum WGT geplant
Am Freitag, den 6. März 2026, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus Nigeria. „Ich will euch stärken, kommt!“ lautet ihr hoffnungsverheißendes Motto, angelehnt an Matthäus 11,28-30.  Dazu werden Regionaltagungen und Vorbereitungstag durchgeführt.
    Luzia Sutter Rehmann: Was die Evangelien in Zeiten von Krieg und Trauma lehren
Die Theologin Luzia Sutter Rehmann liest die Evangelien als Antworten auf Krieg, Zerstörung und menschliches Leid. Ihre Botschaft: Sie zeigen Wege aus der Verwüstung – damals wie heute.
    Apokalypse: Das Ende ist nah – und auch der Anfang
Von den Buchrollen zu TikTok: Die christliche Apokalyptik, die Vorstellung der Wiederkunft Christi, fordert seit 2000 Jahren die Gläubigen heraus. Warum selbst Theologen an die Apokalypse glauben, nur anders.
    Auf den Spuren von Wiborada
Eine Woche in der Einsamkeit sein und trotzdem mitten im Leben stehen? Das können fünf Interessierte in der nachgebauten Zelle der mittelalterlichen Heiligen Wiborada von St.Gallen erleben. Im Jubiläumsjahr 2026, vom 1. Mai bis zum 5. Juni 2026 sucht das ökumenische Team fünf Interessierte, die sich ...
     
         
         
         
        
In Wort, Bild und Film