Peace Bell-Feier in Heiden
Friedensglocke: Gedenkfeier in Heiden
von Andreas Schwendener
min
11.08.2025
Die Friedenglocke, ein Geschenk aus Nagasaki, traf 2010 in Heiden ein. Seither wird jedes Jahr am 9. August mit dem Läuten im Rahmen einer öffentlichen Feier der Katastrophe gedacht.
Dabei wird auch immer ein Zeichen für das Verbot von Atomwaffen gesetzt. An der diesjährigen Feier mit der Kamera dabei war Andreas Schwendener.Der Gastredner von 2025, Robert Diethelm, Gemeindepräsident von Heiden, ist mit der Friedensthematik bestens vertraut, war er doch u. a. für die UNO in Bosnien und für das Internationale Minenzentrum in Genf tätig.
Unsere Empfehlungen
Tamar und die Mauer des Schweigens
Sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen erschüttern die Öffentlichkeit. Das war auch zu alttestamentlichen Zeiten so. Eine Geschichte, die rund 2500 Jahre zurück liegt, und doch aktuell ist. Der vierte Bibelkrimi unserer Sommerserie.
Die Saat der Vergeltung
Durch die Geschichte der Menschheit geistert die Vorstellung der Apokalypse, wie sie Johannes in der Offenbarung sieht. Doch was, wenn sie Realität wird. Der dritte Bibelkrimi unserer Sommerserie.
Anders Stokholm: «Das Rütli ist überall»
Was hält die Schweiz im Innersten zusammen? Diese Frage wird Pfarrer Anders Stokholm, Präsident der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft, am 1. August auf dem Rütli beantworten, wo er die Begrüssung übernimmt.
Der der Wahrheit die Stirn bot
Die Kriminalkommissarin Eva Lorenz erhält ein Paket mit düsterem Inhalt, nur 24 Stunden nachdem ein predigender Youtuber den grössten Politskandal aller Zeiten aufgedeckt hat. Der zweite Bibelkrimi unserer Sommerserie.
Friedensglocke: Gedenkfeier in Heiden