Ergreifende Schicksale, schwierige Lebensphasen

Ergreifende Schicksale

von Nadine Zwingli Meier
min
15.07.2024
An der Hauptversammlung der Frauenhilfe St. Gallen-Appenzell wurde der Vorstand wiedergewählt und ein ereignisreiches Jahr wurde Revue passiert.

Ende Mai fand die Jahresversammlung der Frauenhilfe SG-AR statt. Im oberen Graben, am Sitz der Evangelischen.-ref. Kirche des Kantons St. Gallen, wurden die Traktanden zügig abgewickelt. Die Jahresversammlung war gut besucht. Die Teilnehmenden erfuhren dabei durch die Stellenleitung auch Berichte aus ergreifenden Schicksalen von Frauen in schwierigen Lebensphasen. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Anschliessend bestand während einem feinem Apéro die Möglichkeit sich zu vernetzen und/oder mit neuen und bekannten Gesichtern anzustossen. 

Grundlage: Menschenrechte

Die Evangelische Frauenhilfe St.Gallen-Appenzell arbeitet gemeinnützig. Sie führt in St. Gallen eine Sozialberatungsstelle für Frauen aus den Kantonen St. Gallen und Appenzell. Die Beratung stützt sich auf die Grundgedanken des Menschenrechts und der Menschenwürde. Sie verpflichtet sich auf den christlichen Auftrag, auf sozial wissenschaftliche Einsichten und auf zeitgemässe Praxisorientierung der Sozialarbeit.

Soziale Notlage

Die Beratungsstelle unterstützt Frauen bei der Vermeidung und Bewältigung sozialer Notlagen. Das Angebot steht Frauen offen, die sich in Notlagen befinden.
Das Beratungsangebot können Frauen unabhängig davon nutzen, ob kritische Situationen durch Persönlichkeitsaspekte, zwischenmenschliche Beziehungen, soziale, wirtschaftliche oder kultureller Gegebenheiten bedingt sind.

Unsere Empfehlungen

WGT 2026: «Ich will euch stärken, kommt!»

Regionaltagungen zum WGT geplant

Am Freitag, den 6. März 2026, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus Nigeria. „Ich will euch stärken, kommt!“ lautet ihr hoffnungsverheißendes Motto, angelehnt an Matthäus 11,28-30. Dazu werden Regionaltagungen und Vorbereitungstag durchgeführt.
Neue Inklusen und Inklusinnen gesucht

Auf den Spuren von Wiborada

Eine Woche in der Einsamkeit sein und trotzdem mitten im Leben stehen? Das können fünf Interessierte in der nachgebauten Zelle der mittelalterlichen Heiligen Wiborada von St.Gallen erleben. Im Jubiläumsjahr 2026, vom 1. Mai bis zum 5. Juni 2026 sucht das ökumenische Team fünf Interessierte, die sich ...