Photovoltaikdach der Kreuzkirche in Wil SG

Energie von der Sonne – und von weiter oben

von Markus Graf
min
06.09.2024
Die Evangelische Kirchgemeinde Wil kann ihre Kreuzkirche mit einem Photovoltaik-Dach sanieren. Das Gerüst an der Fassade nutzt sie, um mit dem Plakat «Unsere Energie kommt von der Sonne – und von weiter oben» Werbung zu machen. Sogar Diebe lieben den Spruch.

In enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege kann auf dem Dach der Kreuzkirche eine Solaranlage montiert werden. Die Kirchbürger haben im Frühling 2023 dafür grünes Licht gegeben. Dazu muss während einigen Wochen die Fassade eingerüstet sein.

Fassade als Werbeträgerin

Aufgrund der prominenten Lage inmitten der Stadt wird die Fassade genutzt, um mit zwei grossen Plakaten Werbung für die Kirchgemeinde zu machen. Drei Meter hoch prangt der Slogan «Unsere Energie kommt von der Sonne – und von weiter oben» über der Kirchentür. Er schafft damit den Bezug vom Solardach zur Botschaft der Kirchgemeinde.

Diebe finden Slogan auch gut

Dieser Spruch kam so gut an, dass eines Nachts ein Plakat von Unbekannten entfernt wurde. Anscheinend hatten diese Personen auch genügend Energie, um das Gerüst zu erklimmen. Die Evangelische Kirchgemeinde ist gespannt, an welchem Gebäude es wieder auftauchen wird. Bis dies der Fall ist, wird eine Ersatzblache montiert.

Unsere Empfehlungen

Schaffhausen krempelt Kirche radikal um

Schaffhausen krempelt Kirche radikal um

Mit einer Strukturreform geht die reformierte Kirche Schaffhausen neue Wege und setzt auf ein revolutionäres Mischmodell. Das Ziel: Verantwortung zu teilen und bislang stiefmütterlich behandelte Berufsgruppen zu fördern.
«Sie haben nicht einfach ein Diplom erworben»

Diplome in Kirchenmusik überreicht

Feststimmung in der St. Galler Schutzengelkapelle: Absolventinnen und Absolventen der Musikakademie St.Gallen nahmen kürzlich ihre Diplome in Kirchenmusik entgegen. Gleichzeitig kam es zu zwei Verabschiedungen. Stadtpräsidentin Maria Pappa hielt die Festrede.
Beat Grögli wird am 5. Juli zum Bischof geweiht

Bischofsweihe in St. Gallen

Am 5. Juli 2025 wird Beat Grögli zum 12. Bischof von St. Gallen geweiht. Der Weihegottesdienst in der Kathedrale beginnt um 10.30 Uhr. Er wird live in die reformierte Kirche St.Laurenzen übertragen und kann via Livestream auf Tele Ostschweiz und über die Website des Bistums mitverfolgt werden.