Photovoltaikdach der Kreuzkirche in Wil SG

Energie von der Sonne – und von weiter oben

von Markus Graf
min
06.09.2024
Die Evangelische Kirchgemeinde Wil kann ihre Kreuzkirche mit einem Photovoltaik-Dach sanieren. Das Gerüst an der Fassade nutzt sie, um mit dem Plakat «Unsere Energie kommt von der Sonne – und von weiter oben» Werbung zu machen. Sogar Diebe lieben den Spruch.

In enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege kann auf dem Dach der Kreuzkirche eine Solaranlage montiert werden. Die Kirchbürger haben im Frühling 2023 dafür grünes Licht gegeben. Dazu muss während einigen Wochen die Fassade eingerüstet sein.

Fassade als Werbeträgerin

Aufgrund der prominenten Lage inmitten der Stadt wird die Fassade genutzt, um mit zwei grossen Plakaten Werbung für die Kirchgemeinde zu machen. Drei Meter hoch prangt der Slogan «Unsere Energie kommt von der Sonne – und von weiter oben» über der Kirchentür. Er schafft damit den Bezug vom Solardach zur Botschaft der Kirchgemeinde.

Diebe finden Slogan auch gut

Dieser Spruch kam so gut an, dass eines Nachts ein Plakat von Unbekannten entfernt wurde. Anscheinend hatten diese Personen auch genügend Energie, um das Gerüst zu erklimmen. Die Evangelische Kirchgemeinde ist gespannt, an welchem Gebäude es wieder auftauchen wird. Bis dies der Fall ist, wird eine Ersatzblache montiert.

Unsere Empfehlungen

WGT 2026: «Ich will euch stärken, kommt!»

Regionaltagungen zum WGT geplant

Am Freitag, den 6. März 2026, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus Nigeria. „Ich will euch stärken, kommt!“ lautet ihr hoffnungsverheißendes Motto, angelehnt an Matthäus 11,28-30. Dazu werden Regionaltagungen und Vorbereitungstag durchgeführt.
Neue Inklusen und Inklusinnen gesucht

Auf den Spuren von Wiborada

Eine Woche in der Einsamkeit sein und trotzdem mitten im Leben stehen? Das können fünf Interessierte in der nachgebauten Zelle der mittelalterlichen Heiligen Wiborada von St.Gallen erleben. Im Jubiläumsjahr 2026, vom 1. Mai bis zum 5. Juni 2026 sucht das ökumenische Team fünf Interessierte, die sich ...
«Segensglück» an der Olma

«Segen to go» vom Olma-Stand

Bis 19. Oktober ist die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen wieder mit einem eigenen Stand an der Olma präsent. In diesem Jahr wartet eine Portion Segensglück auf die Besucherinnen und Besucher.
Frieden: 20 Jahre St. Galler Erklärung

St. Gallen setzt ein Zeichen

Am Sonntag haben Hunderte Menschen den interreligiösen Bettag auf dem Klosterplatz gefeiert: bunt, vielstimmig und multinational. Am diesjährigen Feiertag mit einem Jubiläum wurde deutlich, dass in St.Gallen viel Engagement für Frieden, Freiheit und Demokratie vorhanden ist. Mit Filmbeitrag.