Einzigartiger Blickfang: Heiden im Zeichen des Roten Kreuzes
von Peter Eggenberger
min
22.08.2023
Das Dunant-Dorf Heiden AR blüht jedes Jahr neu auf.
Von 1887 bis zu seinem Tod im Jahr 1910 lebte Rotkreuzgründer Henry Dunant im appenzellischen Heiden. Von der Welt vergessen, wurde er in Heiden wiederentdeckt und rehabilitiert. Höhepunkt war die 1901 erfolgte Ehrung mit dem ersten Friedensnobelpreis. An Dunant erinnert in Heiden nebst dem blumigen roten Kreuz auch ein Denkmal, das Dunant-Museum und der nach Wolfhalden und Walzenhausen führende Friedensweg.
Unsere Empfehlungen
«Ich kann den Schmerz nicht nehmen, aber Trittsteine setzen»
Stirbt ein Kind, bricht für eine Familie die Welt zusammen. In dieser dunkelsten Zeit begleitet Daniela Spitz Kinder und Erwachsene auf ihrem Weg. Die Familientrauerbegleiterin und Pflegefachfrau schenkt Zeit und Halt und hilft, den Abschied so zu gestalten, dass Erinnerungen bleiben.
Als Herr Pfarrer von der Kanzel stieg
Wer einen Gottesdienst besucht, könnte meinen, die Zeit sei in der Kirche stillgestanden. Doch das täuscht, wie der enorme Wandel im Pfarramt zeigt.
«Leben und leben lassen»
Faten Mukarker ist Christin und Palästinenserin. Damit lebt die Friedensaktivistin zwischen allen Fronten. Seit dem Überfall der Hamas am 7. September 2023 und dem Gaza-Krieg fehlen ihr manchmal die Worte, und sie ist ratlos.
Begehbares Riesenbuch in St. Gallen
Die Wanderausstellung «Tour de Suisse der Menschlichkeit» gastiert derzeit in St. Gallen.
Einzigartiger Blickfang: Heiden im Zeichen des Roten Kreuzes