Ein Samichlaus für die Kassierin

von Anna Schindler
min
01.11.2024
Sie schenkte sich das Schenken.

Ich erinnere mich an Jutta, die Freundin meiner Grossmutter, die ich oft besuchte. Sie trug immer ein Kopftuch, weil sie fast keine Haare mehr hatte. Sie hatte am 6. Dezember Geburtstag. An diesem Tag zog sie jedes Jahr mit ein paar Schoggi-Samichläuslis in der Handtasche los. Im Museum beschenkte sie die Kassiererin und die Garderobenfrau, die sich offensichtlich freuten. Auf dem Heimweg drückte sie dem Strassenkehrer und der Kioskverkäuferin einen Samichlaus in die Hand. Und zuletzt brachte sie dem Hausmeister in ihrem Wohnhaus einen Schoggi-Chlaus. Sie schenkte sich das Schenken zum Geburtstag. Als Kind beeindruckte mich das nachhaltig. Dies Jahr werde ich wieder ein paar Samichläuslis in den Rucksack stecken und schauen, wen ich damit überraschen kann.  

Unsere Empfehlungen

Tamar und die Mauer des Schweigens

Tamar und die Mauer des Schweigens

Sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen erschüttern die Öffentlichkeit. Das war auch zu alttestamentlichen Zeiten so. Eine Geschichte, die rund 2500 Jahre zurück liegt, und doch aktuell ist. Der vierte Bibelkrimi unserer Sommerserie.