Neue Aufgabe für alten Briefkasten In Heiden AR hat ein alter Postbriefkasten noch nicht ausgedient: Bei ihm können Liederwünsche für den Gottesdienst eingeworfen werden.
Ohren spitzen für mehr Toleranz Das Bewusstsein für Religionstoleranz stärken: Dieses Ziel verfolgte Ena Hager mit ihrer Maturaarbeit an der Pädagogischen Maturitätsschule (PMS) in Kreuzlingen. Ihre Arbeit wurde gleich doppelt ausgezeichnet.
Sind die 10 Gebote überhaupt noch aktuell? Leserfrage von B.G.: «Wieso legt die Kirche so viel Wert auf die Zehn Gebote? Viele dieser Gebote sind doch längst überholt! Was soll daran so besonders sein?» Pfarrerin Sabine Herold antwortet.
Verschoben ist nicht aufgehoben Mit dem Jubiläumsschwingfest zum 125-jährigen Bestehen des Eidgenössischen Schwingerverbandes (ESV) war für 2020 in Appenzell der entsprechende Anlass vorgesehen. Es kam anders. Die Fragen von damals sind geblieben: Wie kam Appenzell zur Ehre der Austragung? Was bedeutete der Beginn der ...
Die beste Lebensschule «In meinem Leben konnte ich im Privaten wie im Job bei Entscheidungen vieles vom Schwingen ableiten. Schwingen ist die beste Lebensschule», erklärt Naim Fejzaj, Technischer Leiter beim Schwingclub Wolfhalden, und dem stimmt auch Gründungspräsident Eugen Schläpfer zu.
Schwingen in den Statuten Das Eidgenössische Jubiläums-Schwingfest in Appenzell steht vor der Tür. Viele Menschen sind seit Wochen, Monaten, vielleicht auch Jahren mit der Vorbereitung beschäftigt. Sie haben organisiert und gearbeitet. Jetzt geht es los.
Bodenständig und herzensnah Mit dem Herbst kommt die Zeit der Viehschauen. Ein besonderer Tag für viele Bauernfamilien und zahlreiche Heimwehappenzellerinnen und -appenzeller. Wo ein Warenmarkt mit Karussell und weiteren Angeboten für Kinder stattfindet, wird er zu einem Begegnungs- und Freudentag für die ganze Bevölkerung.
Tobias erlebt ein Abenteuer Ein riesiger Fisch, ein treuer Hund und ein geheimes Rezept: Auch die Bibel kennt Geschichten, die an Märchen erinnern. Nur muss man sie so erzählen. In der dritten Kindergeschichte unserer Sommerserie erzählt Journalistin und Autorin Noemi Harnickell von Ninive.