In Licht und Liedern Zwei volle Kirchen, ein Meer aus Kerzen, gemeinsames Singen, Momente der Stille - Nacht der Lichter. Im St.Galler Dom und der Kirche St. Laurenzen fand am Samstagabend der ökumenische Adventsauftakt statt.
«Frieden braucht Hoffnungsgeschichten» Die Schweiz gilt als friedliches Land. Nationalratspräsident Eric Nussbaumer erklärt, warum das so ist, ob Parlamentarier friedlich sind und was die Welt friedlicher machen könnte.
Rituale per Mausklick Die Ritualagentur Bern verteidigt die Kernkompetenz der Kirche. Im Internet-Dschungel der Ritualangebote ist das ein wichtiges und richtiges Zeichen.
Die Kraft der inneren Bilder Rituale gehören heutzutage zum Sport, wie früher das Amen in der Kirche. Sie können über Sieg und Niederlage entscheiden und ein Hinweis darauf sein, dass Rituale über den Sport hinaus von Bedeutung sind.
Von der Wiege bis zur Bahre Von alltäglichen Ritualen bis hin zu beglückenden, tiefen Erlebnissen begleiten uns Rituale durch unser Leben. Sie sind wichtig für uns, weil sie Sicherheit und Zugehörigkeit vermitteln.
Das Blatt einrichten zentriert Seit die Isabelle Kürsteiner Artikel schreibt, beginnt sie mit dem selben Ritual. Das verhilft ihr zu einer besseren Konzentration und motiviert sie.
Das Band zwischen uns Welche Rituale begleiteten Sie durch die Kindheit? Gemeinsame Rituale sind wie ein Band zwischen uns und anderen.
Kirche zu Hause Kaum hatte der Bundesrat damals den Lockdown ausgerufen, war Lars Syring klar, dass er für seine Familie eine Struktur schaffen musste, die sie trägt. Sie wären sich sonst mächtig auf die Nerven gegangen.