Die alte Eibe im Barockgarten, der Nussbaum vor dem oberen Gästehaus mit seinen ausladenden Ästen, der kleine Zwetschgenbaum mit dem schiefen Stamm, der gestützt werden muss – in und um die Kartause Ittingen begegnen uns viele Bäume, die uns eine Geschichte erzählen möchten. Was haben sie uns zu sagen? Was für überraschende Einsichten halten sie für uns bereit? Was erfahren wir Neues über uns selbst?
An diesem Tag lassen wir die Hektik des Alltags hinter uns und nehmen uns Zeit, auf die Baumgeschichten zu hören. Wir werfen einen Blick auf die Metapher des Lebensbaums, lassen uns spielerisch von Autoren inspirieren, welche Bäume zum Sprechen gebracht und ihre Persönlichkeit herausgeschält haben, und bergen Stücke unserer eigenen Baumgeschichten und -erfahrungen. Dafür nutzen wir auch einfache poetische Zugänge, die uns helfen, ins Formulieren zu kommen und unseren eigenen Ton zu finden. Keine Vorkenntnisse nötig.
Leitung
Christian Kaiser, Freischaffender Texter, Autor und «Gehdichter», Erwachsenenbildner, Master of Arts in Kreativem und Biografischem Schreiben
Datum/Zeit
Samstag, 9. Mai 2026, 9-17 Uhr
Ort
Kartause Ittingen
Kosten
CHF 155.- inklusive Mittagessen
Anmeldung
bis 25.4.2026
Konditionen / Stornobedingungen