Wir nehmen jeden Tag unzählige Düfte wahr. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass sich Düfte länger in Erinnerung behalten lassen als Bilder. Wir beschäftigen uns mit der Frage, weshalb das so ist und weshalb Menschen alter Kulturen bereits Duftstoffe für Rauchopfer und zur Körperpflege einsetzten. Auch in der Bibel wird von wohlriechenden Harzen und Pflanzen berichtet.
Im praktischen Teil führen wir draussen eine Räucherung durch und erkunden die duftenden Pflanzen in den Gärten der Kartause. Wir befassen uns mit den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten duftender Pflanzen in der Naturheilkunde, der Kosmetik und der Parfümerie. Zum Abschluss stellen die Teilnehmenden ein duftendes «Bhaltis» her.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Er richtet sich an Interessierte für Pflanzen, Heilkunde und Kosmetik
Leitung
Edith Bächle, Drogistin HF, Erwachsenenbildnerin
Datum/Zeit
Samstag, 13. Juni 2026, 9-17 Uhr
Ort
Kartause Ittingen
Kosten
CHF 150.- inklusive Mittagessen und Material
Anmeldung
bis 31.5.2026
Konditionen / Stornobedingungen