Vortrag

Die jüdische Lyrikerin Gertrud Kolmar - ein Porträt

Kolmar
Veranstaltungsort
Kirchgemeindehaus Abtwil SG
Datum / Zeit
04.09.2025 - 04.09.2025
19.30 Uhr

Ein Porträt der jüdischen Lyrikerin Gertrud Kolmar. «Von den Nazis ermordet – von der Nachwelt verehrt» Vera Bauer, Sprecherin / Textkonzept
Petra Ronner, Klavier /Musikkonzept

Schon drei Mal war die Bühnenautorin und Sprecherin Vera Bauer im Westen Sankt Gallens zu Gast mit ihren Programmen zu Dietrich Bonhoeffer, Martin Luther und Martin Luther-King. Stets gelang es ihr, das Publikum in eine Lebensgeschichte hineinzuziehen: Biografisches wurde mit Gedichten, Werk- und Briefzitaten ergänzt, dazu gab es immer passende professionelle Musik, die die Stimmung des Vorgetragenen aufnahm – eine gelungenes Miteinander von Wort und Ton. Diesmal wird Vera Bauer von der Zürcher Pianistin Petra Ronner begleitet.

Das Programm am 4. September widmet sich der deutsch-jüdischen Schriftstellerin Gertrud Kolmar. Geboren im Dezember 1894 wurde sie im März 1943 nach Ausschwitz deportiert und dort ermordet. Zu Lebzeiten war kaum eines ihre Werke gedruckt worden – doch der Grossteil überlebte sie, hatte sie doch ihre Manuskripte zu ihrer in die Schweiz emigrierten Schwester geschickt. Heute gilt Gertrud Kolmar als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts